muss bei der AHK noch etwas programmiert werden?
Anhängerkupplung - AHK technische Daten KIA EV3 - Anhängelast Stützlast usw.
-
-
Bei meine letzte AHK hat die ATU eingebaut, die waren ca 40% unter dem Preis des Händlers.
Astreine Arbeit. Die AHK Hardwar ist exakt die gleiche wie beim Händler.
Hallo,
wie verhält es sich dann mit der 7 Jahres Garantie von KIA, wenn man bei einer "Fremdwerkstatt" eine AHK einbauen lässt? Bleibt die davon unberührt?
-
ne ist futsch, genauso wie ein Tag über Termin.
Die AHK dürfen nur Händler (auch KIA- Händler) mit Konzession montieren. Das bedeutet kurzgesagt. Schulung am Hochvoltsystem.
-
Ich fahre einen Toyota und hatte einen GarantieFall vor 2 Jahren.
Die fremd eingebaute AHK hat niemand interessiert. Solange diese fachgerecht eingebaut wurde und nicht reingemurkst
Aber das muss jeder für sich abwägen.
Apropos.
Mein ATU hat logischerweise den Hochspannungsschein.
Ansonsten darf der aus Arbeitsschutzgründen nicht an die AHK.
Übrigens auch bei Diebstahlschutzeinbauten.
-
ist aber kein EV!
Mein regionaler KIA Händler (AHG) darf keine AHK einbauen odernirgendetwas am Hochvoltsystem bearbeiten.
Neu hinzu gekommen und keine Konzession.
Aber macht was ihr wollt, ihr macht eh
-
ist aber kein EV!
Mein regionaler KIA Händler (AHG) darf keine AHK einbauen odernirgendetwas am Hochvoltsystem bearbeiten.
Neu hinzu gekommen und keine Konzession.
Aber macht was ihr wollt, ihr macht eh
Alles gut. Ich hatte es von Toyota und der Vollhybrid hat ein Hochvoltsystem zwischen 600Volt und 700 Volt wird da bespasst.
Siehe oben...Toyota hat keinen Stress gemacht.
KIA kenn ich nicht# habe ich nicht.
Würde einfach den Händler meines Vertrauens schriftlich fragen und entscheiden.
-
Anbei ein paar Bilder der originalen AHK vom EV3.
Da stellt sich schon die Frage woher Fremdhersteller die genauen Anweisungen/ Zeichnungen haben.
-
Die Hersteller sind verpflichtet, solche Informationen auch an freie Werkstätten zu geben.
Daher kann man ja auch die Inspektion in freien Werkstätten durchführen lassen, wenn diese die notwendigen Arbeiten nach Herstellervorgaben durchführen und dies in der Rechnung bestätigen
-
Und noch im montierten Zustand
-
Nein nur Service mit Verschleisteiletausch. Keine KIA Zubehör Montage. bzw. Bei Fremdherstellern hne die über die gesetzliche geltende Garantie. Wer mit 2 Jahren zufrieden ist, kanns ja machen.
Hinzu kommt der Vericherungsfall beim Schaden und die Gewährleistung der HV Batterie ist offen....
Achtung: Es gibt Versicherungen die, bei abnehmbaren AHK, einem eine Teilschuld zuweisen. Als Beispiel bei eine Auffahrunfall. Info KIA Service, wie rechtlich eingeordnet weiß ich nicht. Wo kein Kläger, da kein Richter.