Navi - Routenplanung - Ladestopps

  • Ich hatte heute Probefahrt. Vorweg - bin E-Neuling und auch mein jetziger Verbrenner ist quasi aus der Steinzeit.

    Ich wollte am Navi ausprobieren eine lange Fahrt einzugeben wo ein Ladestop notwendig ist. Ich hab es geschafft das mir Ladestationen angegeben werden, doch quasi unendlich viele (die erste nach 400 Meter). Mir hat aber vorgeschwebt, dass ich irgendwie sage - Ladestation wenn Akku nur mehr ~ 15% hat. Ist das möglich? Ich hatte während der Probefahrt natürlich nicht endlos Zeit mich mit dem System auseinanderzusetzen, ich wollte ja auch fahren…

    Der Verkäufer konnte das dann auf die Schnelle auch nicht zeigen.

    Ich brauchen jetzt keine Schritt für Schritt Anleitung. Die Info, dass das (nach Beschäftigung mit dem System) möglich ist reicht mir aus.

    Derzeit:

    KIA Carens (2013)

    Bald:

    KIA EV3 Earth Plus, 81,4 KW/h, Shale Grey, AHK

    Bestellt 15.01.2025, Übernahme am 14.02.2025

  • Ich brauchen jetzt keine Schritt für Schritt Anleitung. Die Info, dass das (nach Beschäftigung mit dem System) möglich ist reicht mir aus.

    Kann es sein, dass du da jetzt etwas verwechselst?

    Das Navi kann dir jederzeit alle(!) Stationen an der Route (oder auch In der Naehe) anzeigen - das hat aber nichts mit der Ladeplanung an sich zu tun.


    Wenn Du im Navi ein Ziel eingibst, welches (vermutlich) mit der aktuellen Ladung nicht erreichbar ist, taucht sofort ein Dialogfenster auf, ob Ladestationen in der Route als Wegpunkte berücksichtigt werden sollen.

    Erst wenn du das dort bestätigst, macht das Auto eine «aktive» Ladeplanung, die dann auch während der Fahrt dynamisch aktualisiert wird. (Für die Ladestopps gilt der allgemeine Filter - du kannst also nach Leistung und Anbietern wählen!)

    Angezeigt werden zunächst nur die ersten 4 Stopps, wobei das Auto gerne im optimalen Ladebereich von 15/20% - 75/80% Vorschläge macht - die Angabe eines «Wunschwertes» ist nicht möglich.

    (Allerdings: Da das Ganze dynamisch ist, muss man sich natürlich nicht daran halten 😎)

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • Vielen Dank Ingenpeiling!

    :thumbup:

    Es kann natürlich sein, dass beim Vorführer Kia Connect/Kia live nicht konfiguriert waren - die Ladeplanung passiert ja «online»…

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • Hallo,


    Wie macht ihr das eigentlich, wenn die Lade Navigation auch Lade Punkte anzeigt, die sich zum Beispiel auf Firmengelände befinden und daher auch gar nicht zugänglich sind? kann man die irgendwie ausblenden weil da läuft man ja Gefahr, sich einen Lade Punkt auszusuchen, der dann garnicht zugänglich ist oder habt ihr andere Tipps?

    🇩🇪 EV3 Earth / 58,3KW / schiefergrau metallic / P3,P4,P5

    Bestelldatum: 21.11.24

    Händler Anlieferung: 03.01.25

    Abholung war: 15.01.25 - 14:00 🤗

  • An alle, die den EV3 schon fahren: Nutzt Ihr die eingebaute Navigation oder lieber eine App auf dem Handy (z.B. google maps), die Ihr über Carplay o.ä. in das Display einbindet?

    Oder mit anderen Worten: Ist die Navigation ordentlich? Verfügt sie über Echtzeitinformationen zur Verkehrslage?

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung 30.11.24, Lieferung beim Händler für 8. KW angekündigt

  • An alle, die den EV3 schon fahren: Nutzt Ihr die eingebaute Navigation oder lieber eine App auf dem Handy (z.B. google maps), die Ihr über Carplay o.ä. in das Display einbindet?

    Oder mit anderen Worten: Ist die Navigation ordentlich? Verfügt sie über Echtzeitinformationen zur Verkehrslage?

    Die Navigation ist OK, das Kartenmaterial hängt natürlich etwas hinterher. Über KIA Live/Connect gibts auch Verkehrsdaten.

    Nachteil von Apps: Keine dynamische Ladeplanung nach SOC, keine automatische Batterieheizung.


    Im städtischen Umfeld sind wohl Google&Co besser, auf Langstrecke reicht das interne eigentlich.

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

    Einmal editiert, zuletzt von Ingenpeiling ()

  • Wie macht ihr das eigentlich, wenn die Lade Navigation auch Lade Punkte anzeigt, die sich zum Beispiel auf Firmengelände befinden und daher auch gar nicht zugänglich sind?

    Die Erden erst gar nicht angezeigt 🙂

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S