Fragen vor Bestellung

  • Ja. Leasing. Die 140 Kilometer stehen nicht jeden Tag an. Zwei bis drei mal pro Woche. Und Zweitwagen deshalb weil für lange Strecken und Anhänger noch ein Diesel bleibt.

    250 Kilometer reichen dann ja gut. Wie oben geschrieben ist das die Gesamtstrecke. Bitte entschuldigt da sich das nicht direkt dazugeschrieben habe.

  • Ja. Leasing. Die 140 Kilometer stehen nicht jeden Tag an. Zwei bis drei mal pro Woche. Und Zweitwagen deshalb weil für lange Strecken und Anhänger noch ein Diesel bleibt.

    250 Kilometer reichen dann ja gut. Wie oben geschrieben ist das die Gesamtstrecke. Bitte entschuldigt da sich das nicht direkt dazugeschrieben habe.

    140km entsprechen geschätzt zwischen 30-55% Akku.

    Passt scho! 👍

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • Sofern noch aktuell&hilfreich:

    Als Zweitwagen für max. 2x70km reicht auch der "kleine" Akku (würde ihn auch eher "mittlerer Akku" nennen), im Sommer auch für zwei Tage hintereinander.

    Gerade bei Leasing hat die kleinere/kleinste Version (und möglichst schlechte/ohne viele Extras) auch den Vorteil, oft und vor allem dieses Jahr von den Herstellern noch besonders bezuschusst zu werden/besonders günstige Raten bzw. Leasingfaktoren zu bekommen, bessere als die großen Varianten.


    Bei der WP stelle ich mich mal klar gegen den Trend hier: Eine WP im E-Auto wird oft empfohlen, ist aber in der Regel eher was für's gute Gefühl oder eine Technikspielerei. Im Paralleluniversum bei VW/VAG/MEB-Plattform wählen in diversen Foren inzwischen schätzungsweise rund 2/3 selbst bei teurem Auto/viel Extras/großem Akku bewusst keine WP. Die meisten, die dort noch eine mitbestellen, sind BEV-Neueinsteiger und vermutlich vor allem von Verkäufer oder der immer noch verbreiteten Daumenregel "E-Auto immer mit WP" beeinflusst; wer sich länger mit beschäftigt oder mal eine hatte, nimmt dort zu schätzungsweise mind. 80% keine WP (mehr). Die Argumente dafür:

    • Eine WP spart nur im richtigen Temperaturbereich (bei ca. einstelligen Plusgraden) UND auf längeren Strecken signifikant Energie, bei Temperaturen darüber und darunter und bei Kurzstrecken nicht, hier braucht sie oft sogar mehr (dafür wird es dann in der Regel schneller warm)
    • Finanziell rechnet sie sich daher bei normalem gemischtem Einsatz NIE, nur wenn jemand sein Auto nur bei solchen Bedingungen fährt, also immer in diesem Temperaturbereich und auf längeren Strecken, also weder bei -10 Grad noch im Sommer
    • Eine WP im Auto hat weder den Wirkungsgrad noch die Bedeutung einer Haus-WP. Selbst bei passenden Bedingungen&Einsatz ist der Reichweitengewinn im Auto damit nur gering, vor allem da wo es drauf ankommt, bei Langstrecke auf der AB, da hier der quadratisch ansteigende Luftwiderstand viel größeren Einfluss hat, sodass da nur vielleicht +5% Reichweite rauskommen
    • Außer den einmaligen Kosten braucht eine WP langfristig Wartung (bei 4 Jahren vermutlich noch wenig), kann dazu ausfallen/Reparaturkosten verursachen und ist (auch intakt) oft rel. deutlich hör- und fühlbar
    • Mein persönliches Totschlagargument: Ich finde es amüsant, wenn man einerseits diese max. 5% an milden Wintertagen so hoch bewertet, aber andererseits auch elektrisch meist SUV/SUV-artige Scheunentore fährt, wo eine Limousine mit erträglicherer Aerodynamik ein Vielfaches an Einsparung bzw. Reichweitengewinn bringen würde
    • Einen Zusammenhang zwischen WP und der Möglichkeit Innenraum oder Akku vorzuheizen gibt es meines Wissens bei keinem Hersteller bzw. BEV
    • Dabei hat die WP bei VW/MEB (und ich glaube noch Mercedes) noch den Vorteil, statt üblem Ry1234f deutlich saubereres CO2 zu verwenden, was vielen wichtig ist. Bei Kia und anderen Hersteller entfällt dieser Punkt sogar/hat die WP keine Vorteile beim Kühlmittel
    • Generell würde ich persönlich die WP beim EV3 nehmen/akzeptieren, wenn es nicht anders geht/sie eh drin ist, aber sie wäre mir so gut keinen Mehrpreis wert.
  • Schöne Abhandlung...aber 5 % Reichweite sind 5 % Reichweite, ein schneller warmes Auto ist ein gutes Auto.

    Die WP kostet vermutlich auch nicht viel mehr Wartung als die Klima.


    Wenn ich das so lese frage ich mich eigentlich was du hier im EV3 im Forum eigentlich willst? ist ja schließlich ein SUV ..


    und am aller letzten Stichpunkt merke ich, dass du keine Ahnung vom EV3 und den ganzen buchbaren Paketen hast.

  • Keinen dicken Wintermantel oder -Jacke.

    Da gehen die Meinungen auseinander. Wenn man im Winter einen Unfall hat und im Graben landet, kann es durchaus von Vorteil sein, wenn man eine dicke Jacke anhat. dann ist man vielleicht noch nicht erfroren, bis man gefunden wird.