Fragen vor Bestellung

  • Danke für die zahlreichen persönliche Anfeindungen, Unterstellungen und Irrtümer an eines der ersten Mitglieder hier. Wie lange bist Du schon im Forum dabei, fährst BEV und interessierst Dich für den EV3?


    Kann es sein, dass Du Dich persönlich angegriffen fühlst oder denkst, ich halte jeden, der ein WP bestellt für dumm? Vielleicht waren meine Ausführung etwas zu hart und lassen das vermuten, dann sorry! Ich respektiere jeden, der eine WP nimmt. Oder sonst irgendein Extra, dass ich selbst meine nicht zu brauchen und fange nicht ungefragt an, darüber herzuziehen. Aber der TE hat gefragt, ob WP oder nicht und ich habe meine Meinung nach viele Jahren BEV dazu gesagt und die Gründe dafür.


    Ich hab auch nichts gegen den EV3 gesagt, ich mag nur den allgemeinen Trend zu SUV nicht und vollelektrisch ist das halt besonders ärgerlich bzw. ein Reichweitenkiller auf der AB. Aber es gibt vollelektrisch nur wenig Alternativen und so wird auch unser Nächster ein SUV werden.


    IMMER 5% mehr Reichweite wäre ja nett, aber wie bereits versucht zu erklären, hast Du bei übers ganze Jahr verteiltem Einsatz eben nur selten und im Schnitt übers Jahr kaum mehr Reichweite bzw. kaum geringeren Jahresenergieverbrauch, da Du auf Kurzstrecke sogar mehr verbrauchst (dafür eben etwas schneller warm).


    Da wir mit unseren Wünschen wenn es ein EV3 wird eh GT Line nehmen müssen, habe ich vermutlich wirklich wenig Ahnung von den EV3 Paketen. Aber wozu muss ich für diesen thread mehr davon wissen? Der halbe thread geht um Vor- und Nachteile von WP und der TE hat gefragt, ob mit oder ohne, also gehe ich davon aus, dass man EV3 Varianten ohne bestellen kann...


    Nicht nur ein warmes Auto (vorgewärmt ist schön), sondern auch ein großer Sicherheitsfaktor.

    Freie Scheiben

    Keinen dicken Wintermantel oder -Jacke.

    Völlig richtig, nutzen wir seit 6 Jahren und 100.000km regelmäßig in unserem BMW i3s. Aber das hat eben wie bereits versucht zu erklären nichts mit der WP zu tun, das aktiviert man vorab von der App und es spielt keine große Rolle, ob das 2min länger oder kürzer dauert. Freie Scheiben und kuschelige Wärme ab Start und während der Fahrt gibt es auch ohne WP, es klingt hier manchmal so, als gäbe es das nur mit WP mal und müsste man ohne immer nur frieren.


    In Kurzform: Keine Frage, dass WP etwas bringt! Aber sie wird meiner Meinung (und inzwischen der Mehrheit der vollelektrischen VW/MEB Fahrer) nach überschätzt, Nutzen und Ersparnis stehen oft nicht im Verhältnis zu den Kosten und Nachteilen.

  • Ich meine irgendwo bei anderer Marke/Modell (vor Jahren?) gab es wohl mind. in der wenigen Transparenz an Austattung+Funktion die irrtümliche Befürchtung/Kausalität:

    Bestelle ich nicht WP - habe ich keine Vortemperierung/Standheizungsfunktion für den Innenraum

  • Ich meine irgendwo bei anderer Marke/Modell (vor Jahren?) gab es wohl mind. in der wenigen Transparenz an Austattung+Funktion die irrtümliche Befürchtung/Kausalität:

    Bestelle ich nicht WP - habe ich keine Vortemperierung/Standheizungsfunktion für den Innenraum

    Habe ich außer im thread hier noch nie so gehört oder gelesen, die häufigsten Gründe für eine WP dürfte die Hoffnung auf höhere Reichweite und geringeren Engergieverbauch sein.

    • Eine WP spart nur im richtigen Temperaturbereich (bei ca. einstelligen Plusgraden) UND auf längeren Strecken signifikant Energie, bei Temperaturen darüber und darunter und bei Kurzstrecken nicht, hier braucht sie oft sogar mehr (dafür wird es dann in der Regel schneller warm)


    Ich möchte hier mit einem klaren «Jein» antworten 🙂


    Grundsätzlich hast du recht, dass der Wirkungsgrad der WP mit sinkenden Temperaturen halt sinkt.

    Und du hast auch recht, dass beim Initialen Vorklimatisieren das Auto alles benutzt was es hat (5,5kw!) - hier ist anscheinend der Komfort prioritiert - vielleicht auch, weil die WP einfach nicht die Kapazität dafür hat?


    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die WP zu einem Mehrverbrauch führt - eher im Gegenteil, da das System die Abwärme von Motor, Wandler usw. Ausnutzen kann. Und ja: Das ist eher auf längeren Strecken relevant: Wenn das Coupé erstmal warm ist, geht der Verbrauch der Klima definitiv nach unten 👍


    wie können jetzt natürlich eine Grenzwertbestimmung machen 🤪

    Hier ist übrigens die WP bereits im Air Serienaustattung.

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • Da gehen die Meinungen auseinander. Wenn man im Winter einen Unfall hat und im Graben landet, kann es durchaus von Vorteil sein, wenn man eine dicke Jacke anhat. dann ist man vielleicht noch nicht erfroren, bis man gefunden wird.

    Schon mal was von «E-call» gehört? 🙂

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • Ich habe mich nach dem kleinen Aufreger selbst mal in das Rabitthole Wärmepumpen begeben...


    Dazu gab es mal von Nextmove einen Test der Mittlerweile angestaubte 5 Jahre alt ist und mit VW Id3 gemacht wurde. Ich habe so das Gefühl auf diesem Test wird sich hier gern bezogen. Für mich irrelevant und was interessiert mich VW mit MEB und recycelten Navigon Navies aus 2010 als Mediadisplay das ist beim Anblick schon veraltet.


    Da der EV3 ja EGMP nutzt ist dort auch ein komplett anders gedachtes System verbaut. Welches über mehrere Komponenten geht und dieses durchdachte System hat eben den Vorteil das man Energie spart.


    Das gute an der Wärmepumpe ist auch das sie in zwei Richtungen funktioniert und eine zusätzliche Klimaanlage nicht verbaut werden muss.


    Naja Schlussendlich muss man sagen, es kann nicht genau gesagt werden ob das EGMP nun Verbrauchs-Vorteile im EV3 hat oder nicht. Vielleicht hat ja jemand Lust sich zwei Air zu kaufen und das mal zu testen.

  • Ich habe mich nach dem kleinen Aufreger selbst mal in das Rabitthole Wärmepumpen begeben...

    Dazu gab es mal von Nextmove einen Test der Mittlerweile angestaubte 5 Jahre alt ist und mit VW Id3 gemacht wurde. Ich habe so das Gefühl auf diesem Test wird sich hier gern bezogen. Für mich irrelevant und was interessiert mich VW mit MEB und recycelten Navigon Navies aus 2010 als Mediadisplay das ist beim Anblick schon veraltet.

    Jein. Ich kenne diese Test auch, das war für mich auch quasi der Beginn des ersten Zweifelns an WP im BEV, wobei ich zunächst an einen Fehler oder Defekt glaubte. Aber zum einen hat sich seitdem technisch nichts an der WP bei den IDs bzw. MEB getan, außer dass VW die vollmundigen Versprechungen von 30% Ersparnis zurückgenommen/korrigiert und den Aufpreis etwas gesenkt und den ersten Käufern einen Teil des ursprünglichen Aufpreises zurückerstattet hat. Zum anderen ist die ID/MEB WP meines Wissens sogar technisch aufwendiger und besser als viele andere, weswegen der Aufpreis auch immer noch deutlich höher ist, als bei den meisten anderen Herstellern (auch beim EV3). Ob wirklich und wie viel besser kann ich nicht sagen, aber schlechter als andere ist die ID/MEB WP ganz sicher nicht und war sie wohl auch zu Beginn bei diesem Nextmovetest nicht. Ich vermute eher, dass auch Nextmove bei diesem Test noch zu wenig von WPs wusste und wie viel sie bei welchen Temperaturen bringen und auch zu hohe Erwartungen an die neue VW CO2 WP hatte.

    Die rel. große Skepsis bei mir und wie beschrieben bei rel. vielen ID/MEB Kunden festigte sich zum größten Teil erst danach, als man von immer mehr ID Fahrer glaubhaft hörte bzw. las, wie wenig bzw. selten die WP bei Ihnen über's ganze Jahr etwas gebracht hatte, teils mit Vergleichsmöglichkeiten zu vergleichbaren Fahrzeugen ohne WP vorher im Leasing oder von Freunden/Bekannten/Kollegen. Bei einem BEV mit WP serienmäßig hört&liest man sowas natürlich kaum, da es keine oder kaum Vergleichsmöglichkeiten zu Exemplalen ohne WP gibt...


    Aber es ist bzw. war Unsinn von mir, so vehement gegen die WP zu wettern. Im Prinzip ist es ein Extra wie alle anderen auch, dass jeder unterschiedlich bewertet, der eine findet selten mal 5% Ersparnis bzw. mehr Reichweite lohnend, ich noch nicht und würde mir eher 10% und immer erhoffen, eine dritter will mind. 20%...

    Und ich selbst würde wie gesagt nicht anfangen darüber zu diskutieren, wie wichtig oder unwichtig z.B. ACC oder RFK oder PDC oder ob rot eine gute oder eine untragbare Farbe ist...

    Aber ich neige dazu, wenn eine Meinung vorherrscht, gerne "Ja, aber..." zu rufen. In anderen Foren war es schon so, dass teils so stark gegen WP geschimpft wurde, dass selbst ich gesagt habe "Ok, aber sooo schlimm ist es auch nicht/WP nehmen ist keine Schande...". Hier war es andersrum, die Meinungen dazu waren so optimistisch, wie ich sie schon lange nicht mehr zu WP gelesen habe, dass ich meinte, etwas dagegen setzen zu müssen. Ich bitte um Verzeihung, bleibe aber meiner Überzeugung zu WPs... ;)