Bei mir war ein 5m DEfA 22kw (3x32A) mit dabei.
Das geht jetzt OVP und unbenutzt in die Bucht - ich habe noch eins vom Niro im Keller liegen… 🙂
Bei mir war ein 5m DEfA 22kw (3x32A) mit dabei.
Das geht jetzt OVP und unbenutzt in die Bucht - ich habe noch eins vom Niro im Keller liegen… 🙂
Kann jemand eine gute, sichere und preiswerte mobile Wallbox empfehlen ?
Mir zu meiner Information: Wofür benötigt man eine mobile Wallbox?
Um am Haushaltsstrom im Notfall an Schuko Steckdose anzuschließen. Habe keine Möglichkeit zuhause an einer installierten Wallbox anzuschließen (Mehrfamilienhaus).
Könnte aber eine „Wurfleitung“ zum Fahrzeug legen.
Beispiel
Um am Haushaltsstrom im Notfall an Schuko Steckdose anzuschließen. Habe keine Möglichkeit zuhause an einer installierten Wallbox anzuschließen (Mehrfamilienhaus).
Schau doch einfach mal bei Ebay nach einem gebrauchten Schnarchziegel/«Notlader»?
(Die waren vor 3-5 Jahren noch teilweise Standard anstelle des Ladekabels bei Neuwagen)
Die KIA-Box ist ja preislich wirklich außerirdisch…
Da Kannst du eigentlich nicht viel falsch machen - mehr als 10-12A sind mit Verlängerung eh nicht angesagt 🙂
es gibt ja so Ladeziegel mit div. Anschlusskabeln dazu, würde sich sowas lohnen?
es gibt ja so Ladeziegel mit div. Anschlusskabeln dazu, würde sich sowas lohnen?
Besser ist eine Mobile Wallbox. Hier kannst du mit verschiedenen Adaptern überall dein Auto laden. Preiswertes Beispiel go-e Charger. Gibt es in 11 und 22kw. Ist auch handlicher.
ich vermute das flexibelste ist sowas hier:
Damit kannst du von 1- 3 Phasig alles machen von 1,4 bis 22 kw. Dazu gibts dann auch noch Adapter für andere Länder wenn man das braucht.
Kostet natürlich auch eine Stange Geld ...
Gruß
Karl
Ladeziegel / Mobile Wallbox / go-e Charger / Juice Booster / ....es ist doch allesamt das gleiche - oder?!