Ladekabel

  • Ladeziegel geht nur bis 240 volt (1Phasig). Deshalb mein Beispiel der go-charger, den es auch für unter 400€ gibt und man diese an jede Kraftsteckdose anschließen kann. Vorausgesetzt Adapter mitbestellt. Für die meisten reicht Europa und 11kw denke ich.

    Kia EV3 Earth / Ivory Silber Metallic / Pakete P3 - P7 / Bestellt 22.08.2024 / Angeliefert 15.12.2025 / Abgeholt 18.01.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Kiamia ()

  • Für 1200€ kann ich ziemlich lange an ggf überteuerten DC Ladern laden ;)

    Nichts gegen einen Notfall Ladeziegel, aber den Juice Booster würde ich nur kaufen wenn ich regelmäßig das Ding nutzen würde.

    Ich sehe das genauso 👍

    Diese Dinger wirken ein wenig wie aus einer anderen Zeit - als Die Infrastruktur noch loecherig wie ein Schzweizer Käse war und die Autos auch nicht nicht wirklich viel konnten 🙂


    Ich habe grade heute gelesen, das 18% der norwegischen BEV regelmäßig an Schuko geladen werden.

    Es muss nicht immer 11kw sein….


    PS: Ich habe nicht mal mehr ein AC-Kabel im Auto - wofür auch?

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • den heimischen? oder allerlei und überall?

    Heimisch - was auch die oft obligatorischen Hütte einschließt 😀

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • "Hütte" steht für Schrebergarten? Sauna im Wald? ....?


    Ich meine mal vor xx Jahren in einer Doku aus dem skandinavischen bereits diese Stromboxen für die Standheizung/Motorvorwärmungen reihum gesehen zu haben

  • Ich meine mal vor xx Jahren in einer Doku aus dem skandinavischen bereits diese Stromboxen für die Standheizung/Motorvorwärmungen reihum gesehen zu haben

    Hütte = (sehr oft) vollwertiges Ferienhaus 🙈


    Wenn du «xx» mit einer Zahl zwischen 10-15 ersetzt, passt das schon - aber auch Norwegen entwickelt sich weiter!

    Ich muss zugeben: ich hatte - ganz im Süden! - beim letzten Diesel auch eine elektrische Kuehlwasser- und Innenraumheizung nachmontieren lassen 🫣 (konnte aber auch in der Garage komfortabel vorheizen…)

    Diese (öffentlichen) Steckdosen mag es noch vereinzelt (vor allem im Norden?) geben - in Zeiten von Standheizungen beim Verbrenner und zunehmenden Anteil von BEV werden die aber immer seltener.

    (Vor allem hat auch der Strompreis Dank EU extrem angezogen 😖)


    Auch AC (öffentlich) wird bei uns deutlich weniger!

    Die findet man meistens nur noch als «Ziellader» - also dort, wo man in der Regel 6-7 Stunden oder mehr steht - und dann auch eher in größerer Anzahl 🙂 (Hotels, Arbeitgeber usw.)

    Und dann ist klar, worum es geht: Es geht nicht um den Strom an sich, in erster Linie geht um Lastbalacierung, Netzdienlichkeit und solche Dinge…

    Nur mit AC lässt sich halt kein Geld mehr verdienen 🤨


    Der Spruch «Steht er, dann lädt er» ist technisch definitiv überholt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass kleine DC-Lader im Oeffentlichem Bereich das neue AC werden 🤔


    NB: Ganz ehrlich: Wer packt für 1-2 Stunden an einer Steckdose überhaupt noch das Kabel aus?!?

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S