Ladekabel

  • 15m Schuko, müsste deutlich dünner und flexibler sein als 10 m Typ 2, oder nicht? Sind nur ~5 kg


    Zitat

    15, fünfzehn...! =O ...das transportierst du dann in eigenem Anhänger hintendran?


    Ich muss mich drauf einstellen, aus dem Fenster (3. Etage, über den Parkplatz) oder über den Keller zu laden wenn es mit der Wallbox nicht soo schnell klappt wie erhofft. Bei den Schwiegereltern gibt's langfristig auch nur Schuko, da reichen 5 m definitiv nicht aus.

    Bestellt: KIA EV3 EARTH 81,4 kWh, Auroraschwarz, P3+P4+P5+P6

  • 15m Schuko, müsste deutlich dünner und flexibler sein als 10 m Typ 2, oder nicht? Sind nur ~5 kg



    Ich muss mich drauf einstellen, aus dem Fenster (3. Etage, über den Parkplatz) oder über den Keller zu laden wenn es mit der Wallbox nicht soo schnell klappt wie erhofft. Bei den Schwiegereltern gibt's langfristig auch nur Schuko, da reichen 5 m definitiv nicht aus.

    du könntest dir aber auch das Sicherheitsrisiko verkneifen und warten. In der Zwischenzeit fährst einfach zum Supermarkt des Vertrauens und lädst dort das Auto beim Wochenendeinkauf auf.


    Ein Kabel aus der 3. Etage werfen ich würde mir echt bescheuert vorkommen, sowas macht man nur im Notfall.

  • Wie gesagt, bei den Schwiegereltern brauchen wir das sowieso.

    Mit 10 A oder 6 A sollte es überall ohne Bedenken funktionieren und die haben eh einen eigenen Carpot :)


    Ich wünschte es gäbe eine Ladesäule bei irgendeinen Supermarkt hier (Marburg), leider offenbar nicht. Lediglich am Schwimmbad, wo wir sonst regelmäßiger sind.

    Aber vielleicht kennt jemand eine bessere Ladesäulen-Karte, dort unterscheidet sich ja doch öfters mal etwas.

    Bestellt: KIA EV3 EARTH 81,4 kWh, Auroraschwarz, P3+P4+P5+P6

  • Ich überlege gerade einen 15m Ladekabel von EzGoGo (Schuko - Typ 2) zu holen, das gute ist, dieser lässt sich auf 6A, 10A, 13A und 16A einstellen.


    Beim ADAC gibt es einige Rechnungen zu den Verlusten. Leider warten wir bis Juni/Juli noch auf unseren EV3...

    Schuko und dauerhaft 16A ? - mutig!
    Es gibt auf Drehstromsteckdosen manchmal Schukodosen oben drauf, die sehr hochwertig aus sehen. Selbst da wäre ich noch mit 16A Dauerstrom über einen Schukostecker vorsichtig.
    Mehr als 13A würde ich nicht bei einer guten Schukodose gehen und bei normalen Steckdosen bis 10A Dauerstrom.
    Bei einem Campingstecker (CEE blau) sind 16A Dauerstrom kein Problem.
    Der Querschnitt des Kabels würde bei 16A Dauerstrom mit 2,5qmm ausreichen.
    (Ich habe übrigens max. 12m Typ2 32A Kabel, was auf die Rolle in meinem Avatar passen würde. Hat man früher gebraucht, als die Ladeplätze noch zugeparkt waren von Verbrennern.)

    Die Berechnungen des ADAC, weiß nicht, ob ich mir das antun soll.

    Bestellt: Kia EV3 EARTH 58kWh 17" Pakete P3,4,5,6 in Elfenbein-Silber

  • Bitte, der Adapter wurde bewusst ausgewählt weil dieser auch mit 6 A und 10 A laden kann...

    Bestellt: KIA EV3 EARTH 81,4 kWh, Auroraschwarz, P3+P4+P5+P6