Habe gestern meinen EV3 abgeholt, ein schiefergrauer Walter mit großen Akku P3-P5 Preis etwas über 40.000 Euro.
Der Händler staunte nicht schlecht, als ich mich freute das Auto mir mit 34 % Akku übergeben wurde...hatte damit was vor.
Das Auto wurde gestern gleich mal 118 km auf Landstr. bewegt dabei ein Verbrauch lt. Boardcomputer von 17,57 kwh(5 Grad, diesig, 21 Grad, normal mode).
Da der Akku dann leer war sackte ich die Familie ein um zum Restaurant "Zur goldenen Möwe" zu fahren, da dort ein EWE Go Lader stand.
Der Akku wurde daher von mir manuell bei 18 % Vorkonditioniert, angekommen dann mit 13 %. Ich meine irgendwer behaupte das Vorkonditionieren geht bei unter 20 % nicht(ich wusste aber es funktioniert, wurde tausendfach in Videos erwähnt).
Eingesteckt, auswählen, EWE Go Karte ranhalten und los ging es. er zog bis ca. 70 % immer um die 125 kwh.
bei ca. 73 % hätte man abstecken können, da es ab da noch 11 min dauerte bis 80 %, in der Zeit waren wir aber noch nicht fertig.
in den 38 min die er lud wurden 61,623 kwh nachgeladen, wir konnten in Ruhe essen und warteten dann noch bis er noch die 85 % erreichte.
ich war baff ich verbrauchte dann bei den 13 km Heimfahrt nur 3 % Akku. Dann nochmal kurz in die Stadt zur Post und was am Boardcomputer fummeln hat nochmal 1 % gekostet.
habe das normale Soundsystem, mit Google verbunden und meine Spotify Liste hören. Bass bissel höher drehen und das klingt einfach geil, dafür musste man früher alles im Auto nachrüsten. geil.
Ich habe mich bewusst für diese "langsame" Ladetechnik entschieden, da ich bei meinen Kunden im Einzelhandel fast überall laden kann. Die Effizienz hilft mir das ich voraussichtlich am Tag einmal laden muss. Laufleistung liegt bei mir irgendwo zwischen 40.000 und 50.000 km p.a.. je nachdem wieviel Aufträge ich mehr im westlichen Teil der Bundesrepublik habe.
Ich bin sehr zufrieden. Mein Händler hat nur schnell Kia Connect aktiviert, den Rest wusste ich von allein.
Die letzte Nacht konnte ich das erste mal seit Wochen mal wieder einigermaßen durch schlafen. Ich war beruhigt und zufrieden, weil es genau das ist was ich wollte und geplant hatte.
Mein Auto sollte eigentlich schon in KW06 kommen Übergabe sollte Anfang KW 7 am 10.2 stattfinden, da die Logistik gehapert hat wurde es verzögert. Die Zulassung und Übergabe hat mein Händler etwas beschleunigt, da er wusste ich brauche das Fahrzeug für die Arbeit. Des weiteren habe ich noch einen Wartungsvertrag für 6 Jahre abgeschlossen kostet 1150 Euro Brutto, damit kann ich leben in der Zeit werde ich mindestens 3-4 mal im Jahr beim Händler sein(zwei mal Räderwechsel+mindestens ein bis zweimal Wartung) und es ist halt günstiger als das mir jedes mal eine random kalkulierte Rechnung präsentiert wird.
Im Anhang noch ein paar Bilder vom Auto von Mittwoch als es frisch angeliefert wurde.
Die anderen Bilder von gestern sind uninteressant, da da mein Gesicht drauf ist...