Vorheizen bzw. Vorkühlen funktioniert mit Remote nicht

  • Du, sorry - habe ich echt gemacht und es wohl übersehen. Aber ich freue mich, dass Du so ein sorgfältiger Beobachter und Berater meiner Kommentartätigkeit bist.

    Peace&Love

    Am Lenkrad habe ich den reset noch nicht gemacht. ich probiere am Wochenende einmal die App neu zu installieren und wenn das nicht hilft, dann werd eich den reset versuchen.

    Ist das ein offizieller weg das Infotainment neu zu starten oder ist das eine Grauzone für die Garantie :)

    Danke für den Tipp

  • Das Vorheizen klappt bei uns seit der Service-Wartung 19. -> 20. Februar auch nicht mehr so richtig.

    Meist steht disconnected auf der Startseite.

    In dem Kia Connect Store fehlt nun auch die Option das Amazon Musikstreaming Abo abzuschließen.


    Vermutlich wird die App nur mit dem neuen März-Update wieder richtig funktionieren und wird teilweise für die alten Versionen eingeschränkt... :/

  • Das Vorheizen klappt bei uns seit der Service-Wartung 19. -> 20. Februar auch nicht mehr so richtig.

    Meist steht disconnected auf der Startseite.

    In dem Kia Connect Store fehlt nun auch die Option das Amazon Musikstreaming Abo abzuschließen.


    Vermutlich wird die App nur mit dem neuen März-Update wieder richtig funktionieren und wird teilweise für die alten Versionen eingeschränkt... :/

    kann man das vorheizen auch manuel im Auto für einen bestimmten Zeitraum „planen“ ohne app?

    EV3 GT-Line P9 + P10 + P11

    Schiefergrau Metallic


  • Hallo,


    dass das Auto "Disconnected" angezeigt wird, heißt ja nur, dass er gerade "schläft" und nicht online ist. Sobald man aber die Fernklimatisierung startet, wird der EV3 quasi vom System "angeklingelt" (über seine eigebaute SIM-Karte), und braucht dann ein paar Sekunden, um aufzuwachen und die online-Verbindung herzustellen. Wenn diese Aufwachphase zu lange dauert, bricht die APP den Klimatisierungsbefehl ab. Einfach nochmal versuchen - dann geht's meistens.

  • Hallo!

    Ich hatte das Problem mit der "Standheizung" auch bei meinem bisherigen Fahrzeug (Opel Grandland H4).

    Die "sensationelle" Opel-App hat immer wieder behauptet, das Fahrzeug sei außer Reichweite und/oder die Türen nicht verschlossen.

    Quatsch!

    Die Karre stand 5m vor der Tür, Türen waren natürlich verschlossen und sie hing sogar an der Wallbox.

    Ich vermute (reine Vermutung): Nachdem es ja keine A-B - Verbindung zwischen App und Fahrzeug ist, das es am

    Opel-Server liegt. Da an den Tagen, an denen man eine Vorheizung möchte, viele andere das auch wollen,

    ist der Server einfach überlastet (wie gesagt reine Vermutung). Der schnellste war der ohnehin nicht. Kartenmaterial

    auf den USB-Stick zu ziehen um upzudaten dauert da schon mal 1,5 h.

    (Opel weiß vermutlich nicht, das man ISDN auch Kanalbündeln kann ... ^^ ).

    Tatsächlich war es auch einmal so, das ein erneutes auf- und zusperren der Fahrzeugtüren zur Folge hatte, das es auf einmal funktionierte.

    Einsen und Nuller sind schon seltsam... :)

    Also Kopf hoch... Allen anderen geht es auch nicht besser :P ;)


    PS: Das Problem ist bis heute nicht behoben... :D


    Grüße

    Peter