Wenn du im VW ID den travel assist meinst, nein da sind Welten dazwischen, wie schon häufiger in diversen Threads berichtet. Der travel assist ist um einiges besser.

Intelligente Tempomatsteuerung (SCC)
-
-
Ich hatte gestern mal getestet, wie er sich verhält, wenn man die Verkehrszeichenerkennung mit dazu nimmt.
Ergebnis: Fahre ich z.B. 100km/h mit Tempomat und kommt ein 70km/h Schild, dann zeigt er im Display NACH dem Schild an, das sman mit der Wippe "-" die 70 übernehmen könne.
Häh- Das ist doch viel zu spät? Warum nicht vor dem Schild und ab Schild fährt man 70?
Umgekehrt, wenn die 70 aufgehoben werden, hat er von selbst auf 100km/h beschleunigt. Dabei wollte ich eigentlich nur 90 fahren. Hm. Er fährt dann die max. erlaubte GEschwindigkeit.
Ich kann diesen Automatismus leider nicht brauchen.
Mache ich einen Fehler? Wie nutzt Ihr das? -
Ja, der Hyundai/Kia Tempomat ist nicht predictive, also nicht vorausschauend, er bremst also erst ab dem Schild ab.
Wieso das so ist? Keine Ahnung, ist aber in der gesamten Modellpalette so.
Sobald du einmal, nach einer Änderung der Geschwindigkeit, die aktuelle Geschwindigkeit übernimmst via Knöpfe, dann passt er immer die Geschwindigkeit an. Wenn du also immer 90 fahren willst, darfst du nicht die Geschwindigkeit an die angezeigte Geschwindigkeit anpassen. Das zeigt er auch so im Display an.
Les dir mal exakt die Anleitung durch, da steht's detailliert beschrieben
-
Das Wichtigste wäre doch, dass die Karre vor Ortschaften rechtzeitig auf 50 runtergeht. Gerade das ist ja doof, wenn der Tempomat mit 100 am Ortsschild vorbeifahren würde und dann - upsi! - erst kurz vor der Radarfalle wegrekuperiert.
Letztlich hat man als User dieses Systems keine wirklich Entlastung. Statt Arthrose im Fußgelekt bekommt man nun Blasen am linken Daumen.
-
Ja, der Hyundai/Kia Tempomat ist nicht predictive, also nicht vorausschauend, er bremst also erst ab dem Schild ab.
Wieso das so ist? Keine Ahnung, ist aber in der gesamten Modellpalette so.....
weil es einen neuen/höheren Aufwand darstellt! Und das einfache/andere schon seit Jahren etabliert und übernommen wird.
Das Wichtigste wäre doch, dass die Karre vor ...
das steckt bereits in dem o.a. drin
-
weil es einen neuen/höheren Aufwand darstellt
Unwahrscheinlich. Eher Patentgeschichte eines der größeren OEMs
-
Unwahrscheinlich. Eher Patentgeschichte eines der größeren OEMs
also hat nur VW alleine das Recht+Möglichkeiten darauf
-
VW hat garantiert ein Patent darauf, aber die Anzahl der Patente im dem Bereich sind eh unzählig. Da musst wahrscheinlich schon die exakte Kombination aus Sensoren, Knöpfen und Verhalten finden um zu sagen ob das VW, Schaeffler oder wwi ist.