Wann ist auch nicht unwichtig, denn der Eintritt des Fehlers ist dann evtl. absehbar/kalkulierbar und durch geeignete Maßnahmen seitens KIA auch besser Händelbar. Sprich es können ggfs. Vorausschauend Maßnahmen getroffen werden z.B. Rückrufe und/oder Lagerhaltung von ICCU`s.
Denn wenn man als Kunde betroffen ist und dann noch Monatelang auf Ersatzteile warten muss, ist das doppelt schlimm.
Ich habe den EV3 erst 1 Woche und daher erst 1x testweise geladen von 50 auf 80
am alpitronic - hypercharger HYC 150 von ENBW
da die Batterie durch den 20 Min Anfahrtsweg noch nicht warm genug war, nur mit 60-70kw Ladeleistung aber ohne Probleme oder Abbruch
Ab kommender Woche dann Realbetrieb im Aussendienst und sicherlich ein paar DC-Ladungen mehr