Wärmepumpe - wird sie automatisch aktiviert?

  • Mein EV3 kommt erst Ende April, aber schon mal eine spezielle Frage: Wie verhält es sich mit der Wärmepumpe: Erfolgt ihre Aktivierung vollautomatisch je nach Wetterlage, oder muss man sie ab einer bestimmten Außentemperatur manuell aktivieren?

    Schon mal besten Dank für alle Antworten!

    Vielen Dank für alle Tipps und allzeit gute Fahrt!

  • Sie ist vollautomatisch. Du brauchst dich um nichts zu kümmern. Ich bin mir nicht zu 100 % sicher ob der EV3 eine manuelle Batterieheizung hat. Ich meine aber schon. Damit kann man dann ohne Navi den Akku im Winter wärmen um schneller schnellladen zu können.

    KIA EV3 Earth 58 kWh in Schiefergrau Metallic mit P6 + P4 + P5 + P3 :love:

  • LOL, ich bin mir gar nicht sicher, ob die Wärmepumpe am Ende den Mehrpreis rechtfertigt. Den geringen Mehrverbrauch (und natürlich Reichweitenverlust) ohne WP macht glaube ich der Anschaffungspreis für die WP nicht wett. Das hängt wohl auch sehr vom Temperaturbereich und vom Einsatzprofil ab. Auf dem EV6-Forum gibt es dazu einen ellenlangen Thread, wo verschiedenste "Experten" sich in den Kommentaren totgeprügelt haben.
    Wenn man die Reichweite im Winter optimieren möchte/muss, ist die WP wohl der Goldstandard. Kommt es darauf nicht an, könnte man auch ohne leben, ohne dass die Welt untergeht.

  • Die Wärmepumpe hat auch den Vorteil, das sie einfach gut und schnell heizt. ist immer mucklig warm, wenn man das Auto vorwärmt.


    Wenn man die Klima auf Auto stellt, schaltet sie zwischen Klima und WP hin und her.


    Dampflok-Liebhaber ich habe zu dem Thema mal eine kleine Aufarbeitung gemacht:

  • Wenn man die Klima auf Auto stellt, schaltet sie zwischen Klima und WP hin und her.

    … wobei die AC nur zum Entfeuchten eingesetzt wird.

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S