Navigationskarte Aktualisierung

  • Ich habe leider noch keine eMobil Erfahrung.

    Was ich bisher verstanden habe, ist die Ladeplanung nicht nice to have, sondern durchaus zwingend.

    Bedeutet das Kartenmaterial muss uptodate sein.


    Soweit ich das verstehe, kann ich diese Navisoft, die auf reale Daten vom eMobil

    aufsetzt, auch nicht durch eine andere App ersetzen. Maps, Here, Waze oder...was auch immer.


    Ich experimentiere z.Z zwar mit der Ionity App, mit dem Bewusstsein der Ungenauigkeiten.

  • Bei mir wird kein Update für den Navigations-Updater angeboten. Auch Deinstallieren/Installieren hat nicht geholfen, keine Änderung.

    Müssen wir wohl noch ein paar Tage warten....

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)

  • Da steht aber nicht, wie man OTA-Aktualisierungen aktiviert. Da steht, wie man die Updates installiert, wenn es heruntergeladen wurden.

    Ich hab die Schalter zum automatischen Herunterladen hier gefunden. Bei mir waren die Schalter aus:

    • SETUP/Einstellungen
    • Allgemein
    • Software Info/Aktualisierung
    • Nach unten scrollen
    • OTA (Over-the-air-Aktualisierungen)
      • Karte und Infotainmentsystem (an/aus)
      • Fahrzeugsystem Software (an/aus)
  • MEDIA ➜ Apple Car Play ➜ Maps ➜ aktuell

    Navigation wird sogar korrekt im Head Up eingeblendet und enthält keine idiotischen Vorschläge, auf einer großen Ampelkreuzung zu wenden.


    Das KIA-interne Navi verwende ich derzeit eigentlich nur, wenn ich auf eine Ladesäule zufahre und die Akkukonditionierung automatisch gesteuert haben will.

  • Du lässt dann das interne Navi plus Maps laufen. Läuft das interne im Hintergrund?

    Wird dann Maps nur auf dem Headup dargestellt?

    Headup hat doch sicher nur die Highend EV3 Version?


    Unabhängig davon muss gerade wegen der Ladeplanung die interne Software/ Navidaten aktuell sein.

  • Da ich eigentlich nur mit Google Navi fahre ist Ladeplanung für mich persönlich irrelevant.

    Google zeigt auf der Karte auch Ladesäulen an. Zur Not kann man dann dahin fahren, aber Obacht wer nicht abgezockt werden möchte sollte seine Fahrt dorthin vorher mit einem Preischeck (bei Electroverse oder Anbider der Säule) verbinden...


    Wenn ich die schnelle Ladeleistung unbedingt brauch dann kann ich auf der Fahrt zum nächsten Ziel auch die Akkukonditionierung ca. 30 min Vorher aktivieren. dazu braucht man die Ladeplanung nicht.


    PS: EnBW und Aral werden von mir nie einen einzigen Cent sehen...


    Und ich bin jetzt knapp 5000 km in den ersten 4 Wochen gefahren, musste an jedem Tag an dem ich Unterwegs war mindestens einmal laden.

  • Da ich eigentlich nur mit Google Navi fahre ist Ladeplanung für mich persönlich irrelevant.

    Google zeigt auf der Karte auch Ladesäulen an. Zur Not kann man dann dahin fahren, aber Obacht wer nicht abgezockt werden möchte sollte seine Fahrt dorthin vorher mit einem Preischeck (bei Electroverse oder Anbider der Säule) verbinden...

  • Ok. Da Du ein Intensivnutzer bist haste auch genug Training.

    Interessant....


    Meinen derzeitigen Hybriden fahre ich System bedingt was das Tanken betrifft im Prinzip "manuell".

    Maps und Ryd in Verbindung.