Das Auto zeigt dir auch immer aktuell 3 Reichweiten-Werte an, dann nimmt man den Minimalreichweite wert, weiss man ob man demnächst mal Laden muss, da muss man einfach entspannter werden.

Navigationskarte Aktualisierung
-
-
Das Auto zeigt dir auch immer aktuell 3 Reichweiten-Werte an, dann nimmt man den Minimalreichweite wert, weiss man ob man demnächst mal Laden muss, da muss man einfach entspannter werden.
Die sind nach Deiner Erfahrung wohl stimmig?
Wie erwähnt ich bin noch mit Hybrid unterwegs und kann die VerbrauchsAnzeige in die Tonne treten.
-
PS: EnBW und Aral werden von mir nie einen einzigen Cent sehen...
Warum? KIA Charge bietet doch über ARAL Pulse light einen guten Tarif am HPC von 49 Cent pro kWh und das für 2 Jahre ohne Grundgebühr....
-
PS: EnBW und Aral werden von mir nie einen einzigen Cent sehen...
Durch Zufall bin ich in diesem jahr bei EnBW als Kunde für meine Wohnung gelandet, so kann ich dort für 0,51 laden. NIcht wirklich teuer. Ansonsten kann man auch bei Aldi-Süd günstig für 0,44 laden.
-
Ja bei den enbw eigenen Säulen ist der Preis verhältnismäßig ok - was oft zu teuer ist sind die Roaming Gebühren - das finde ich eine Frechheit - teilweise 89 cent/kWh beim AC laden - eine Frechheit.
-
Das stimmt, ich habe noch Kia Charge, Aral Pulse und ADAC dazu. Da komme ich hier im Ruhrgebiet gut klar.
-
Warum? KIA Charge bietet doch über ARAL Pulse light einen guten Tarif am HPC von 49 Cent pro kWh und das für 2 Jahre ohne Grundgebühr....
Mir egal. Aral wird schon immer Boykottiert. Sie sind auch beim Benzin immer zu teuer gewesen. Ich vergesse den BP Skandal nicht. Bei Kia Charge lief auch was mit der Registrierung meiner Kreditkarte nicht und ich habe es als Zeichen gesehen es zu lassen.
Bei EnBW bezahlst du eine schöne Grundgebühr wo du dann bei EnBW laden kannst alles ok. Aber sobald es adhoc wird, wird man sauber abgezockt.
Des weiteren kommt dazu das beide Firmen Ladeparks/Tankstellen haben, das fühle ich nicht, ich fahre doch nicht extra irgendwo sinnlos hin zum laden, das Laden muss mit irgendwas verknüpft sein, Arbeit, Einkauf, Essen, Sport, ansonsten mache ich das nicht, keine Zeit auf mein Auto zu warten.
EnBW hat teilweise auch an Supermärkten Ladesäulen...aber da gibt es günstigere Alternativen ohne Zwangsgrundgebühr.
-
Bei EnBW bezahlst du eine schöne Grundgebühr wo du dann bei EnBW laden kannst alles ok. Aber sobald es adhoc wird, wird man sauber abgezockt.
EnBW hat teilweise auch an Supermärkten Ladesäulen...aber da gibt es günstigere Alternativen ohne Zwangsgrundgebühr.
Wenn Du den Strom für dein zuhause von EnBW beziehst zahlst du keine Grundgebühr, lediglich die 51 Cent.
Die Bezeichnung Zwangsgrundgebühr finde ich mehr als grenzwertig. Niemand wird gezwungen. Die GEZ ist eine Zwangsgebühr.
-
Ja genau ich hab die 51 cent - bin zufälllig ENBW Kunde. Trotzdem ist das Roaming zu teuer - ich hab mir jetzt noch das EWE GO als Zweitkarte bestellt.
Brauchen tu ich das eh selten - ich "tanke" meist daheim - will aber unterwegs flexibel sein
Gruß
Karl
-
Was ich bisher verstanden habe, ist die Ladeplanung nicht nice to have, sondern durchaus zwingend.
Bedeutet das Kartenmaterial muss uptodate sein.
Einfach mal entspannen, die interne Navigation ist nicht zwingend. Das ist eine von vielen Möglichkeiten, ans Ziel zu kommen - mehr nicht.