Cariqa - neues Infovideo von Elektrobays

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaust Du hier

    Ein interessantes neues Konzept, das das Potential hat, ein Gamechanger zu werden.

  • electroverse hat genau die selben Preise nur das man da eine Ladekarte bestellen kann und es schneller und einfacher mit dem Starten des Ladevorgangs geht.


    der einzige Vorteil ist halt, du siehst auf der Karte gleich die Ad hoc Preise. aber nach ein paar mal gucken, merkt man sich wo man von den Anbietern abgezockt wird.

  • Ja, die Preise auf der Karte sind in meinen Augen wirklich hilfreich.

    Und nein - es sind nicht die gleichen Preise.

    MER Rasthof Kassel: Cariqa 0,44 - Electroverse 1,04 €


    Letztlich geht es ja aber darum, dass wir als Community verschiedene Möglichkeiten oder Apps oder was auch immer nutzen, um die Abzockerei an den Ladesäulen zu bekämpfen - und das geht halt nur, wenn wir konsequent beim günstigsten Anbieter laden. Ich finde, dass Cariqa da helfen kann.

  • Den Tipp mit MER muss ich mir mal im Hinterkopf behalten, falls ich mal an solch einer Säule strande ;)

    habe die Cariqa App schon vor Monaten scharf gemacht und die Kreditkarte hinterlegt. Damit ich das nicht bei einer Säule vor Ort machen muss.

    In Kassel bin ich im Herbst für ein Arbeits-Projekt.

  • Da ich noch in der Theoriephase bin habe jetzt sowohl oben genannte cariqa als auch die ionity App ausprobiert.

    Meine Musterstrecke von 555km ergab, trotz gleicher Parameter bei cariqa einmal laden und bei Ionity 2mal als Ergebnis.

    Wie gesagt ....Theoriephase....

    Ich ging bei beiden von Start mit 100% und Ankunft 30% aus.

    Voodoo?

    Jemand mit Ahnung, der das Aufschlüsse kann? Bzw die Erfahrung hat was da stimmt?

  • Kein Voodoo.


    Das hängt von vielen Parametern ab, allem voran dem prognostizierten Verbrauch. Der wiederum hängt von der gefahrenen Geschwindigkeit und Außentemperatur ab.


    Ist eine kleine Wissenschaft für sich …

    EV6 RWD 77kWh P1-5

    Niro EV Inspiration

    früher eSoul spirit 64kWh

  • Und VerkehrKein Voodoo.


    Das hängt von vielen Parametern ab, allem voran dem prognostizierten Verbrauch. Der wiederum hängt von der gefahrenen Geschwindigkeit und Außentemperatur

    Insofern ist das bei einem Verbrenner ähnlich gelagert . Unterschied habe ich beim Diesel zu Benziner massiv gemerkt.

    Leider damals keine AHK zum Vergleich.

    Mein VollHybrid ist auf der BAB weitestgehend ein stinknormaler Verbrenner.


    Da ich beide Apps zur gleichen Minute laufen ließ ist der Aspekt Wetter und Verkehr identisch. Unterstellt die greifen auf gleiche Quellen zu. Klar der Fahrstil ist ein wichtiger Parameter. Ich kann in den Apps die Geschwindigkeit nicht beeinflussen. Hätte mich halt interessiert, ob jemand praktische Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der Apps hat.

    Im speziellen interessiert mich nach wie vor wie eine AHK mit 2eBikes "durchschlägt".