Selbstentladung 5% pro Tag !

  • Hi,

    mein erster Post hier...

    Mein EV3 (Earth, 58KWh) verliert pro Tag 5% der Ladung. Habe es schon an das Autohaus gemeldet (vor +2 Wochen). Bisher keine Reaktion von KIA.

    In Home Assistant kann man das sehr schön grafisch sehen, leider kann ich den Screenshot hier nicht hochladen (lokale Dateien werden nicht angeboten, nur weblinks, file:// geht auch nicht).


    Bin ich mit diesem Problem allein? Oder verlieren andere EV3 auch Ladung?


    LG, Dieter

  • Das ist sicher nicht normal. Ich fahre nicht viel, und auch nach mehreren Tagen Nichtfahren geht der Ladestand nicht mal einen %-Punkt runter.

  • das Problem habe ich nicht, am Wochenende steht der Wagen in der Garage und verliert nichts.

    EV3 - Earth - 81,4-kWh-Batterie - P3 bis P8

  • Hallo Dieter


    Das Problem habe/hatte ich auch. Zwar nicht permanent aber es gibt Tage an denen das passiert. In den letzten Wochen habe ich mich intensiv damit beschäftigt.

    Zuerst mal eine Frage.

    1, Du verwendest Home Assistant (ich habe OpenHAB). Wie machst du die Abfrage des Akkustandes? Welche libs verwendest du und wie werden diese aufgerufen? Es gibt meistens die Möglichkeit, den cached Status vom Server abzufragen.

    2, Wie sieht deine Ladeinfrastruktur aus? welche Wallbox? PV Überschuss? Ist das Auto immer angesteckt?


    Ich habe auch schon im Forum mal darüber berichtet (und auch in anderen Foren darüber diskutiert). Beim PV Laden passiert es hier und da, dass das Auto nicht schlafen geht und der HV Schütz nicht abschaltet. Ist daran zu erkennen, dass die 12V Boardbatterie auch immer geladen wird (meist mit ca. 14V).

    Getestet habe ich mit unterschiedlichen Kabeln und mit unterschiedlichen Wallboxen (go-e und nrg kick).


    Erkenntnisse bisher:

    * Passiert nicht immer

    * HV Schütz bleibt aktiv

    * sobald das Kabel abgezogen wird, schaltet der HV Schütz ab (nach dem Laden)

    * auf- und zusperren schaltet den HV Schütz ab (nach dem Laden)


    Scheint ein Softwareproblem in der ICCU zu sein, die sich (warum auch immer) aufhängt.

    Momentan habe ich ein Monitoring am CAN Bus und auf der 12V Batterie um das über Openhab zu monitoren.


    lg Peter

  • Wenn es am Laden liegt könnte man evtl. auch an der Wallbox ein paar Einstellungen probieren - meine kann z.B. ein Ausstecken simulieren - evtl. hilft das der ICCU das Abstecken simuliert wird.


    Ob das zielführend ist müsste man testen.


    Gruß


    Karl

    Bestellt: EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3

    Übergabe geplant auf den 4.4.25


    Ford Kuga PHEV als Teilzeitstromer