Dauerleistung des Elektromotors

  • wäre ja schon nützlich wenn beim Einzelhandel flächendeckend 150+ kw Lader stehen würden...diese lahmen 50 kw Krücken bei Edeka oder 60 kw bei Kaufland, da hast du dein Auto nach dem Einkauf immer noch nicht voll.,3

    Die 50 kW-Lader sind eigentlich vollkommen ausreichend.

    Wenn man ehe einen Wocheneinkauf macht, dann bleibt man nicht selten ca. 30 Minuten im Laden. Danach hat der Akku je nach Größe ca. 50% dazu bekommen.

    Und mit 50 kW wird der Akku nicht gestresst. Außerdem im Winter bekommt man ohne Vorkondizionierung sowieso sogar weniger als 50 kW Ladeleistung hin.

    Wofür also teuere 150 kW-Ladesäule?

  • Wenn wir einkaufen, Wocheneinkauf, ist unter 90 Minuten eine Rarität.

    Also brauchts für uns keine Powerstationen.

    Auf den langen Urlaubsreisen ist das ein anderes Thema.

    In der Nähe [Worms] hat Globus 150 und 300Kw Ladesäulen aktiviert.

    Ein paar 22kw waren da schon seit Jahren.

    Der Aufbau Ladestationen brummt hier.

  • Mit hoher Leistung könnten aber auch mögliche Wartezeiten von anderen Ladewilligen verringert werden...

    Theoooooretisch...

    Praktisch unterbricht niemand den Einkauf im Supermarkt und geht das Auto umparken.

    Ausser bei heftigen Blockiergebühren, die aber wieder nur Stress bedeuten.


    Daher lieber 3×50 kW-Lader anstelle von 1×150 kW...

  • Wer hat denn mit dem wünschen angefangen...?

    Aber mal ehrlich, die Anzahl an BEV ist seit Jahresanfang hier im Bereich Voreifel explodiert. Die Ladestationen sind i.d.R. sehr gut ausgelastet.

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)

  • Da ich interessiert schaue welche eMobils auf dem GlobusParkplatz, während Frau einkauft, unterwegs sind, habe ich jedesmal den Eindruck, trotz unterschiedlicher Uhrzeiten, von diesen 9 Ladepunkte scheinen gradmal 2 belegt zu sein. Sieht auch so in der App aus.

    Dies sind dann auch eher PHEVler.

    Egal... nur ein Schnappschuss.

    Die Zahl der Ladepunkte ist mittlerweile stetig angestiegen und fast jeder Discounter hat welche. Dazu noch die Stromversorger. M.e. ist das Thema hier kein Knackpunkt mehr.