Reichweite Kia EV3 Electric Akku Verbrauch - Sommer - Ladeleistung DC & AC

  • Aloa ans Forum,


    gestern bin ich über 200 km rund um Dresden und im Erzgebirgsland unterwegs gewesen. Tagsüber waren durchgehend über 10 Grad, Nachmittags 17 Grad.

    Ich habe mit ca. 50 % Autobahnfahrt um die 17 kwh verbraucht. WTF! :S


    Bei der Ladeleistung gibt es beim EV3 eigentlich nix zu meckern, er zieht fast immer im hohen Plateau um die 125 kwh ab 70 % fällt es dann nach und nach ab, bei 80 % sind es nur noch um die 50 kwh.


    Ich denke Kia könnte eigentlich noch mehr Ladeleistung frei geben, wieso habe ich nur das Gefühl das Auto könnte auch 170 kwh?


    PS: ich habe mal die Überschrift kopiert, der aufgeräumte Stil gefällt mir.

    schiefergrau, 81,4 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025

  • Hallo und wie schnell bist du im Schnitt Autobahn gefahren? 110Km/h, 130 oder gar nur 90? WLTP (Reichweiten) Werte hätte ich gerne näherungsweise

    EV3 GT Line Schiefergrau mit allem (auch AHK) drum und dran EZ:03.25

  • 120 km/h, Klimaautomatik auf 21 Grad, Ansonsten halt ganz normal gefahren ohne großartig auf Verbrauchoptimierung zu achen.

    Achso ich fahre wenn nicht mit Tempomat sonst immer mit Rekuperation Stufe 2

    schiefergrau, 81,4 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025

  • So ich bin jetzt auch gestern und heute 220 km gefahren - natürlich vom Wetter ideale Bedingungen.


    Von den 220 waren ca. 80 km Autobahn, der Rest war Überland und Stadt. Gefahren im Normalmodus.


    Aktuell zeigt er bei 62% SOC noch 323 km Restreichweite an - wobei ich nicht mit 100% SOC losgefahren bin.


    Verbrauch seit letztem laden 13,9 kWh.


    Das ganze muss ich mal noch detailliert auswerten.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV - EZ 08/2022

  • Am Donnerstag bin ich von Kärnten (AT) in meine alte Heimat Thüringen (700 km) gefahren. Wir waren zu dritt mit vollem Kofferraum unterwegs. Die Strecke führte zu 70 % über Autobahn und zu 30 % über Landstraße. Mein durchschnittlicher Verbrauch lag bei 17 kWh und meine Durchschnittsgeschwindigkeit bei 130 km/h. Unterwegs habe ich zweimal für 20 Minuten geladen. In Thüringen bin ich mit etwa 35 % Akkuladung angekommen. Die Fahrt war sehr entspannt und es hat mir an nichts gefehlt.

  • Fazit nach den ersten 10.000 km im normalen Vertretereinsatz.


    18,3 kwh laut Fahrzeug verbraucht(ich gehe mit Ladeverlusten von 19,5 kwh aus) Im Verbrauch steckt noch viel Winter drin.


    PXL_20250423_062932770[1].jpg


    Autobahnanteil bei ca. 50 %

    Stadt ca. 10 %

    Landstraße 40 %

    --------------------------------------------------------

    Der Verbrauch zur Zeit ist bei 15,2 kwh

    fahre aber auch 80 % Landstraße

    10 % Stadt

    10 % Autobahn


    PXL_20250423_062955737.MP[1].jpg

    schiefergrau, 81,4 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von EV3_Earth_Driver ()

  • Am Donnerstag bin ich von Kärnten (AT) in meine alte Heimat Thüringen (700 km) gefahren. Wir waren zu dritt mit vollem Kofferraum unterwegs. Die Strecke führte zu 70 % über Autobahn und zu 30 % über Landstraße. Mein durchschnittlicher Verbrauch lag bei 17 kWh und meine Durchschnittsgeschwindigkeit bei 130 km/h. Unterwegs habe ich zweimal für 20 Minuten geladen. In Thüringen bin ich mit etwa 35 % Akkuladung angekommen. Die Fahrt war sehr entspannt und es hat mir an nichts gefehlt.

    130km/h Durchschnittsgeschwindigkeit erscheint mir doch etwas hoch, gehe davon aus du meintest 130km/h dort wo es möglich war gefahren !? ;)

  • Auf der BAB habe ich über 5 Jahrzehnte die Erfahrung gemacht 100km/h Durchschnitt war realistisch.

    Baustellen, Staus, Limitierungen waren/sind die Taktschläger.

    Heutzutage aufgrund des miserablen Zustandes der Infrastruktur eher sinkende Tendenz.