AC Laden geht plötzlich nur noch mit 3,6kw

  • Hallo,


    da wir heute eine längere Fahrt vor uns hatten, war ich extra früh aufgestanden, um meinen Juice Booster anzuschließen und das Auto rechtzeitig zur Abfahrt das erste Mal von 85 auf 100% aufzublasen.


    Nun....


    Heute morgen hatte es 2° C - da war es mir nicht so komisch vorgekommen, dass das Auto nur mit 3,6 geladen hat. Wir sind dann losgefahren - unterwegs zweimal ohne Probleme DC


    Zuhause: Jetzt lädt er nur noch mit 3,6 AC - egal wie warm oder leer der Akku ist.

  • Wer ist die Ladeelektronik? Die Wallbox oder die Anzeige in der App?

    Beim letzteren würde ich darauf tippen, dass der Rest zu 11 kW in die Heizung gegangen ist.

    Nein - tatsächlich scheint das wohl ein Fehler zu sein.

    Seit dem Update gestern scheint er nur noch 1-phasig zu laden und kriegt nur noch 3,6kw. Bin gerade mit warmer Batterie 30% zu Hause angekommen, unterwegs zweimal problemlos DC geladen. Zuhause eingestöpselt - und siehe da: Auch warm zieht er nicht die erwarteten 10,5, sondern nur 3,6

    Entweder die ICCU ist hin oder es liegt am Update. Keine Ahnung. Ich werde mal den Händler kontaktieren.

  • Oldfox

    Hat den Titel des Themas von „Ladung von 80--100% bei Kälte - lasst es einfach“ zu „AC Laden geht plötzlich nur noch mit 3,6kw“ geändert.
  • 2 Phasen sind offenbar ausgefallen. Das kann sowohl am Kabel oder an der Wallbox selber liegen.

    Mal ein anderes 3-Phasiges Ladekabel und/oder eine andere Wallbox probiert?

    Kia EV3 GT-Line schwarz

    P8 + P9

    Bestellt: 16.11.2024

    Lieferzeit: Übergabe ist am 10.03.2025 erfolgt 8)

  • Zumindest meine karre lädt gerade an der öffentlichen AC Säule mit 11kW

    Edit: Hat bei mir am nächsten Morgen auch funktioniert (siehe Update unten)

    Der Fox

    Einmal editiert, zuletzt von Oldfox () aus folgendem Grund: Ich möchte aufgrund meiner Dämlichkeit keine Panik verbreiten.

  • 2 Phasen sind offenbar ausgefallen. Das kann sowohl am Kabel oder an der Wallbox selber liegen.

    Mal ein anderes 3-Phasiges Ladekabel und/oder eine andere Wallbox probiert?

    War mein erster Gedanke - das werde ich natürlich morgen zuerst testen. Allerdings hätte der Juice Booster das dann anzeigen müssen.

  • UPDATE:


    Ich vermute stark, dass es an einer schadhaften Sicherung gelegen hat. Ich habe im Sicherungskasten mal eine "verdächtige" 16A-Schraubsicherung ausgetauscht. Sie sah auf den ersten Blick nicht kaputt aus, aber mit der Ersatzsicherung geht es jetzt wieder. Volle 10,5kw nuckelt das Baby seit heute morgen.


    Also Entwarnung: Kein ICCU Problem, kein Schaden am Auto, sondern einfach nur defekte Ladehardware meinerseits.


    Gruß,

    der Fox