AC Laden geht plötzlich nur noch mit 3,6kw

  • 16A Schraub? Ich habe sowas In meinem Kasten nur als Automat.

    Der oder bzw die Kästen wurden im Rahmen Aufbau PV, WP und Dose für einen "professionellen Holzspalter" 2024 modernisiert.

    Nun, ich wohne in einem Haus aus den dreißiger Jahren mit einer Elektrotechnik, die wohl in den frühen 80-ern Stück für Stück aufgebaut wurde. Das Leben ist ein Abenteuer!

  • Apropos Begrenzung: Ich habe nach der Übernahme des Wagens am Mittwoch überrascht festgestellt, dass man den Ladestrom über die Menüeinstellung auf 90 oder 60% begrenzen kann. Welchen Sinn hat das? Sollte man den Ladestrom besser drosseln? Ich würde mich über die Antwort von Fachkundigen freuen.

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025

  • Apropos Begrenzung: Ich habe nach der Übernahme des Wagens am Mittwoch überrascht festgestellt, dass man den Ladestrom über die Menüeinstellung auf 90 oder 60% begrenzen kann. Welchen Sinn hat das? Sollte man den Ladestrom besser drosseln? Ich würde mich über die Antwort von Fachkundigen freuen.

    Hallo,


    1. nein - daran lag es bei mir nicht. Ich mache die Ladestrombegrenzung nämlich über den Juice Booster / Wallbox (s.u.)


    2. Eine Ladestrombegrenzung dient dazu, die elektrische Anlage einer Hausstromanlage zu schonen. Genau bei mir ist das auch sinnvoll: Die alten Schraubsicherungen können bei 4 Stunden volle Pulle 16 Ampere nämlich schonmal anfangen, den Geist aufzugeben. Genau das war passiert, als ich den Juice Booster mal probehalber mit 16A habe laufen lassen. Das ging genau zweimal gut - beim dritten Mal trat genau das beschriebene Problem auf, nämlich dass nur noch einphasig geladen wurde (wenn eine Phase kaputt ist, schaltet er von 3- auf 1-phasig. (230V * 16A = 3,6kW // 3mal 230V*16A = 11kW)


    3. Wenn man also #ausGründen die Ladeinfrastruktur schonen muss/möchte, kann man entweder an der Wallbox oder im Auto selbst den AC-Ladestrom begrenzen, damit einem kein Kabel durchschmort.
    Das macht vor allem Sinn, wenn man über eine 230V-Schuko-Steckdose aufladen muss, denn die halten die hohen Dauerströme oft nicht so gut aus.


    4. Nach Auswechseln der Sicherung lief alles wieder mit voller Leistung. Trotzdem lade ich ab sofort nur noch mit 13 Ampere - einfach zur Sicherheit.


    LG

    der Fox