Meine erste Autobahnfahrt - Verbrauchswerte

  • Hallo!

    Ich fahre in letzter Zeit ziemlich entspannt an den Tankstellen vorbei und betrachte die bunten Zahlen an den Preissäulen 8)

    Jetzt haben wir unsere erste Urlaubsfahrt hinter uns. 600 km bis Kroatien und dann zurück.

    Falls es interessiert mal ein paar Werte:


    Wir sind mit einer montierten Dachbox gefahren. Tempomat, wo erlaubt max. 130 – 135 km/h. Den ersten Frühstückshalt hatten wir am Walserberg (Übergang Salzburg) wo ich den Kia mehr aus Neugier als aus Notwendigkeit an den Schnellader gehängt habe.

    Der war dann auch nach ca. 20 Min voll (100%). So viel hat da nicht gefehlt.

    Nächster Halt war dann in Slovenien, Raststelle Radovljica, die zweite Tanke nach dem Karawankentunnel. Hier sind Ionity-Säulen. Ladedauer bis voll ca. 1/2 h. Leider weiß ich hier den Akkustand nicht mehr. Ankunft am Ziel Insel Krk nach ca. 200 km, Restreichweite ca. 240 km.

    Bei der Heimfahrt sind wir dann mit 91% gestartet. Fahrstrecke ca. 280 km bis Spittal an der Drau. Ankunft mit 19%.

    Sind bei uns (81kW) ca. 58 kW, was einem Durchschnitt von ca. 20,8 kW entspricht. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, das wir wie gesagt eine Dachbox draufhatten und es bis Spittal sehr viel bergauf geht. Ladedauer in Spittal ca. 45 Min. bis ca 92%, da bei 50€ abgedreht wurde (79 ct / kW).

    Ja ja, ich weiß... aber Sprit tanken würdet ihr auch auf der Autobahn, oder ;)


    So, und nun zur anderen Seite der Medaille:

    Wir sind um 10:30 zurückgefahren. Ich schalte immer folgende Systeme ab:


    - Spurhalteassistent (nachdem ich einmal beinahe in den Gegenverkehr geworfen wurde!) - Taste am Lenkrad links 4 Sek. drücken bis das Symbol orange ist


    - Aufmerksamkeitswarner (der schon bimselt, wenn du eine Rechts-vor-Linkskreuzung kontrollierst) – Seite Assistenzsysteme – DAW-Warnung - ziemlich unten


    - Geschwindigkeitsbimsel (Lautstärkewalze am Lenkrad für 4 Sek. drücken)


    und dann noch den Fahrmode auf ECO


    Nach nur 13 Min und 4,2 km (!) hat mich das System freundlich aufgefordert, doch eine Kaffeepause in Erwägung zu ziehen. Der gleiche Hinweis dann nach 12,4 km, dann nach 20,8 km (wohlgemerkt Gesamtstrecke!). Dann weiter im gefühlten 10 Min – Takt... Ich muß allerdings dazusagen, es war ziemlich windig

    und mit der Dachbox bekommst du halt hin und wieder einen Schubser. Vielleicht ist das der Auslöser.

    Gefahren bin ich ebenfalls mit Tempomat. Der bremst dann auch zuverlässig die „Wahnsinnige Geschwindigkeit“ von 130 km/h bei fast jeder etwas kürzeren Autobahnkurve auf 115 km/h runter. Ich finde das gut. So fällt das Auto nicht um! ^^ ^^ ^^ Und nein, ich hab das „Smart-System“ vom Connect - Shop nicht installiert!

    Und dazwischen immer wieder „Pause“. Wenn ich die alle eingehalten hätte, bräuchte ich 1 Woche mehr Urlaub, um nach Hause zu kommen :D

    Keine Ahnung, was sich diese weltfremden Theoretiker bei sowas denken! Sicherheitssysteme in allen Ehren, aber mit Sinn und Verstand!


    Alles in allem fährt sich das Auto sehr angenehm und der Verbrauch ist ok. Ich denke, wenn die Dachbox nicht drauf gewesen wäre, würde der Verbrauch um einiges geringer ausfallen.


    In diesem Sinne

    Grüße

    Peter



    IMG_3262.JPG



    ev3-forum.de/attachment/518/

  • Peter_R

    Hat den Titel des Themas von „Meine ertse Autobahnfahrt - Verbrauchswerte“ zu „Meine erste Autobahnfahrt - Verbrauchswerte“ geändert.
  • Hallo Peter.


    Schade, dass der Urlaub schon zu Ende ist und schön, dass Ihr wieder sicher zu Hause angekommen seid.


    Vielen Dank für die "Streckenfakten". Mit Ausnahme des "Hallo - noch wach?"-Assistenten scheint es eine wirklich entspannte Fahrt gewesen zu sein. Das ist sehr schön zu lesen und steigert meine Vorfreude noch einmal....


    Danke und einen Guten Start in den Alltag. :)