Ladekarte bestellen? Vergleich EnBW mobility+ ADAC e-Charge Maingau Stadtwerke App oder?

  • Ich werde folgende Anbieter (nur Schnelllader CCS, Ökostrom) nutzen:


    Aldi Süd: 47 ct/kWh

    EnBW: 59 ct/kwh (Ladetarif S)

    EWE Go: 52 ct/kwh (Städtetrip, McDonalds mit Schnellader gibt es sehr viele in Deutschland)

    MVV Energie: 59 ct/kwh (eMotion Classic)

    Tesla: 58 ct/kwh (für nicht Teslafahrzeuge; Preis schwankt je Tageszeit)


    KIA Charge (Advanced): 69 ct/kwh (für Aral pulse light (49 ct/kwh))

    Das war es.

    Möge die Rente mit dir sein :thumbup:

  • ich lade nur an CCS


    • EWGo eigene Lader 52 ct/roaming 62 ct
    • Vattenfall InCharge eigene Lader 62 ct(bei Netto Stavenhagen)
    • aral pulse app, wegen dem Kia Tarif
    • ionity app, wegen Kia Tarif
    • Cariqa weil es bei meinem EDEKA um die Ecke nur 69 ct Startgebühr + 48 ct ccs kostet(nur 50 kw Säule) billigster Anbieter
    • Electroverse, ehr ne Notkarte oder beim Edeka laden für 58 ct ccs
    • Sachsen Energie, ab 50 ct ccs eigene Säulen
    • Tesla App habe ich. Supercharger liegen für mich ehr ungünstig, ich möchte nicht extra wohin fahren um zu laden, ist mir zu umständlich, außer man kommt auf dem Weg da eh dran vorbei und muss nach 3 h Fahrt mal aufladen.


    es ist super teuer und etwas ernüchternd. Ich werde voraussichtlich bei meinem Fahrprofil als Laternenparker wohl ehr höhere Kosten haben als vorher. Mein Toyota Auris Kombi war einfach zu effizient und hat kaum außergewöhnliche Wartungen verursacht, immer noch die original Bremsen und Bremssteine nach 290.000 km. Günstiger käme ich im Vergleich nur wenn der Benzinpreis mal steigen würde...


    der me charge L Tarif von Mercedes könnte was sein. der ist echt interessant. da man nicht suchen muss und nicht befürchten muss abgezockt zu werden.

  • Hallo Earth Driver,


    eine Frage an Dich als Nutzer*in von Aral Pulse: Man braucht also, wenn man den KIA-Tarif nutzen will, die Pulse-App und kann in dieser App die Verknüpfung zu KIA eingeben?


    Beste Grüße

    Beilage

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025

  • Umgekehrt, die Kia App und dadrin die Aral Option.

    das wird dann bestimmt über die Kia App dann freigegeben verstehe. man muss ja in der App die Fin hinterlegen so wie ich das verstanden habe. werde ich ja dann auch bald testen können hoffe ich kann am 7 oder 8 mein Auto holen, halte es nicht länger aus.