Ladekarte bestellen? Vergleich EnBW mobility+ ADAC e-Charge Maingau Stadtwerke App oder?

  • Aber zurück zum Thema Ladekarten:


    Ich habe mich für die Lademöglichkeit über die Maingau-App entschieden. Als Vertragskunde gibt es die AD/DC-Konditionen (49/59ct). Seit ein paar Tagen haben die ihre App erneuert und da gibt es (meiner Meinung nach) jetzt eine sehr gute Routen- und Ladeplanung, die mich irgendwie an die im EV3 erinnert. ;) Als besonders charmant empfinde ich die Lösung, dass man die Routenplanung aus dem Smartphone direkt z.B. an die iOS-Karten-App senden kann und so kann es nach dem Einsteigen auch gleich los gehen...... ;)


    Mit dieser Konstellation werde ich erst einmal starten. (auch hier erst noch in der Theorie) da noch kein Auslieferungstermin feststeht. ;(

  • naja. sonderlich günstig sind die Konditionen trotz Vertragskunde ja nicht.

    da ist man bei EWE Go mit 52 Ct Adhoc inApp bzw. 62 Ct Roaming billiger dran. da kann man sich auch kostenlose Ladekarte bestellen und bei EWE Go stehen immer die geliebten alpintronic, funktionieren zu 99 %!


    der Aral Tarif ist nur für rein Aral naja ok. Für Roaming unbrauchbar.

    schiefergrau, 81,4 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025

  • die haben letztes Jahr im Herbst erst die Preise gesenkt. wenn die noch 3 Ct. runter gehen würden also auf 49 ct an den eigenen Ladern und 59 für Roaming, wäre das ein Anbieter wo du eigentlich kaum noch andere Karten brauchst.

    Falls du bei Kaufland öfters einkaufst, dort kann man wenn man sich in der Kauflandapp registriert hat auch günstig für 44 ct laden.

    schiefergrau, 81,4 kwh , Earth, P3-P6 Ausgeliefert 21.02.2025