Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum KIA EV3?

  • Moin in die Gemeinde, wir steigen vom Mustang Mach E auf den EV 3 um. Der Mustang ist wirklich ein sehr schönes Auto, aber wir sind von der Reichweite doch enttäuscht. Eine Winterreichweite von 200 km ist wirklich nicht berauschend.

    Wir hoffen, dass wir uns mit dem EV 3 mit großer Batterie verbessern.

    In 10 Tagen werden wir das neue Auto bekommen. Die Vorfreue ist schon groß.

    bei 10-80% Autobahn so 200-270 km bei 120 Tempomat(je nach Temperatur und Topgraphie)

    Landstraße so 300-400 km kannst du rechnen.

  • Ich hatte ID3, eMegane und EV3 im Fokus.

    Ursprünglich war der ID3 ganz vorne auf der Liste u.a. weil der kein Längenungetüm ist.

    Aber.....es kam der EV3 auf den Markt.

    Der ID3 fiel raus Mangels einer vollwertigen AHK, dem Preis/Leistungsverhältnis, der Reichweite und der Garantie.

    EMegane ähnlich.

    Es blieb/bleibt z. Z der EV3 weiter im Fokus.

  • Hallo


    Da schließe ich mich mal an.

    Auch ich hatte den ID3 ganz hoch auf der Liste.


    Aber allein die Geschichte mit der Anhängerkupplung ist für mich ein No-Go.


    Ich will mit so einem Auto kein Pferdeanhänger ziehen von zweieinhalb Tonnen.


    Aber dass man nicht mal einen kleinen Anhänger transportieren kann auf dem man seine Gartenabfälle zu Deponie bringen oder mal eben zehn Sack Rotwand aus dem Baumarkt holt das ist für mich unbegreiflich.


    Ich möchte die Gartenabfälle nicht in meinem Auto und schon gar kein Rotbandsäcke im Kofferraum..... das brauche ich nicht......


    Allein das ist schon ein Grund den Kia zu kaufen und die Garantie spielt natürlich auch mit rein.......


    VG

    Rainer

  • "Völlig vergurkt", naja, vielleicht doch etwas pauschal und wieso?

    Ja pauschal, das stimmt schon, um zu antworten muss ich etwas ausholen.

    Ich bin kein Autoanalyst, habe nur die für mich beste Entscheidung gesucht.

    Wie über Jahrzehnte gewohnt zuerst bei VW.

    Hier bin ich auf Bedienelemente gestoßen, die mich nicht überzeugt haben, das hat nichts mit E-Mobility zu tun, war aber trotzdem unerfreulich. Ich lese, dass VW hier nachbessern wird.

    Die Entscheidung von VW, auf eine eigenständige ID – Reihe zu setzen hatte für mich zur Folge, dass von der Größe her nur der ID 3 in Frage kam, der bei mir keine Begeisterungsstürme ausgelöst hat.

    Näher beschäftigt habe ich mich mit dem Cupra Born, meiner Einschätzung nach deutlich besser, aber für mich trotzdem nicht überzeugend.

    Mit dem Skoda Elroq wäre ich beinahe in der VW-Gruppe geblieben, der war in meiner Wertung lange Kopf an Kopf mit dem EV 3.

    Den endgültigen Ausschlag hat die Konzernpolitik beim bidirektionalen Laden gegeben. V2G wird hier nur mit einer Gleichstrom-Wallbox ermöglicht, die derzeit nicht erschwinglich ist. VW hat jetzt was für Herbst angekündigt, mal schauen. Aber selbst wenn es dann erschwingliche Wallboxen gibt, müsste ich trotzdem eine neue Wallbox (in meinem Fall 2) kaufen.

    Wie gesagt, ich bin kein Experte und will auch keine Diskussion über VW im EV 3 – Forum führen, schon gar nicht als frisch dazugestossener.