KIA EV3 Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Auto war gestern Mittag wieder repariert. (Abgabe zur Reparatur am 25.02.25 um 10 Uhr)


    Der Fehler wurde durch einen kaputten Temperaturfühler im Ladeport verursacht.

    Der Sensor kann nicht separat gekauft werden, heißt, dass der ganze Port getauscht werden muss-/te.

    Zum Glück war das Teil aber Lieferbar/ auf Lager und dann doch kein Fehler mit der ICCU.

  • Der Fehler wurde durch einen kaputten Temperaturfühler im Ladeport verursacht.

    Der Sensor kann nicht separat gekauft werden, heißt, dass der ganze Port getauscht werden muss-/te.

    Zum Glück war das Teil aber Lieferbar/ auf Lager

    Du Gluecklicher!


    Ist der Ladeport vielleicht ein Gleichteil zu anderen koreanischen Modellen?

    Bei Karosserieteilen scheint es - zumindest zur Zeit - noch Unwesentlich länger zu dauern…. 😖

    - EV3 Exclusive LR (EZ 11/24 in 🇳🇴) in Aurora Black, keramische Lackversieglung, AHK geplant

    - E-Niro (Mj20 mit EZ 3/21)

    - Picanto Mj14 in Minimalstaustattung - mit AHK fuer 700kg :S

  • Du Gluecklicher!


    Ist der Ladeport vielleicht ein Gleichteil zu anderen koreanischen Modellen?

    Bei Karosserieteilen scheint es - zumindest zur Zeit - noch Unwesentlich länger zu dauern…. 😖

    Ob das Teil gleich ist, kann ich leider nicht sagen. Ich denke aber nicht...


    Die Frontschürze/ Seitenteil wurde auch wieder richtig befestigt, welches sich ablöste. Für einen Leihwagen müssten wir leider Geld da lassen, auch wenn es sich um ein Garantiefall handelte.

  • jeder aber wirklich jeder sollte die Tipps im Video beherzigen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich benutze bisher nur die KIA Connect App und keine Drittanbieter wie ABRP

    Die Lade-Apps z.B. von ENBW senden mir ja parallel zur KIA App auch Daten über den Ladevorgang

    auch wenn ich eine Ladekarte benutze, die scheinen aber nur die Daten der Ladesäule zu übermitteln