Serviceplan KIA EV3 - Inspektion, Kundendienst und Kosten

  • Hallo Viet Vojagig

    Danke für den Hinweis.


    War schon etliche Male vorher in dem Menü und habe es einfach nicht gesehen weil ich es da nicht vermutet hätte.Hab mich durch die Schiebeschalter von anderen Funktionen z.B. Scheibenwischerfunktion etc. irritieren lassen.☺️

  • Alles schön und gut. Nur: Maßgeblich ist das, was im Service- und Garantieheft des Autos steht. Und dort gibt es extra eine Seite, auf der die Laufleistung eingetragen wird - mit Stempel und Unterschrift des Autohauses. Und da steht bei mir 20.000 km – ich glaube, ich halte mich mal lieber daran...
    Ach ja - kann es sein, dass das nur für Leasingfahrzeuge gilt?

  • Alles schön und gut. Nur: Maßgeblich ist das, was im Service- und Garantieheft des Autos steht. Und dort gibt es extra eine Seite, auf der die Laufleistung eingetragen wird - mit Stempel und Unterschrift des Autohauses. Und da steht bei mir 20.000 km – ich glaube, ich halte mich mal lieber daran...
    Ach ja - kann es sein, dass das nur für Leasingfahrzeuge gilt?

    Da hatte ich jetzt kurz Panik, da ich mir mein Serviceheft noch nie angeschaut hatte. Ich hatte alles ungesehen ins Handschuhfach gelegt.

    Bei mir steht auf Seite 5 im Serviceheft (Anhang) folgendes:


    Information zum Wartungsintervall

    Ab dem Garantiemeldedatum (siehe Seite 2) gelten für dein Fahrzeug folgende Wartungsintervalle:

    Service alle 30.000 km oder 24 Monate

    Karosseriekontrolle alle 30.000 km oder 24 Monate

    je nachdem, was zuerst eintritt.


    Wie sollten der Verkäufer da was von 20.000km für das erste Intervall reinschreiben? Ich sehe da den Platz nicht.

    Und wenn da bei dir 20.000km überall steht würde ich zum Händler gehen und die Zahlen korrigieren lassen. Sie ist offensichtlich falsch.

  • Bei uns ist auch vom Autohaus aus 20.000km eingetragen, im Auto.

    Das hat uns der Freundliche bei der Abholung auch mitgeteilt.

    Denn damit möchten sie den Kunden daran erinnern, zeitig einen Termin für die Inspektion zu machen, nicht erst, wenn das Auto schon 29.700 km auf der Uhr stehen hat.