Hallo,
an Deiner stelle würde ich die Kopplung rückgängig machen und alles nochmals neu verbinden.
Meistens hilft so ein "reset" in allen digitalen Lebenslagen....
BG
Hallo,
an Deiner stelle würde ich die Kopplung rückgängig machen und alles nochmals neu verbinden.
Meistens hilft so ein "reset" in allen digitalen Lebenslagen....
BG
Hallo,
kann ich nur bestätigen.
Sowohl iPhone 13 als auch Apple Watch funktionieren einwandfrei, d.h. wenn ich bis auf 1m am Fahrzeug bin öffnet sich die Heckklappe oder die Türen. Selbst fahren nur mit Phone oder Watch funktioniert.
Hallo,
kurzes Update.
Ladeplanung wie gehabt mit der APP durchgeführt und auf Rückmeldung durch die APP gewartet.
Danach wieder Ladekabel der 11 kW-Wallbox angeschlossen - Ladekreuz geht nach Kommunikation mit der Box auf "Orange"
Unterschied zum ersten Vorgehen war, dass ich den Fahrzeug-Schlüssel anstelle des Handys mitgenommen habe, scheint als wenn der "digitale Schlüssel"
diese Funktion nicht unterstützt.
OK, Fahrzeug öffnen und fahren kann ich sowohl mit dem Handy als auch mit der Watch.
BG snake
Ja, wird wohl die letzte Möglichkeit sein.
Genau,
erst die Einstellungen in der KIA Connect vorgenommen und an das Fahrzeug gesendet und auf Bestätigung gewartet das der Remote-Befehl angenommen wurde.
Danach das Auto mit der Wallbox verbunden, "LadeKreuz" bleibt blau und der Ladevorgang startet sofort. Obwohl die Abfahrtszeit 2 Tage in der Zukunft liegt, also genug Zeit zum Laden bleibt.
Fragt sich was hier falsch läuft.....
Danke,
die Bedienungsanleitung liegt mir vor und die Einstellungen habe ich alle vorgenommen, aber ohne Ergebnis.
Daher die Frage nach Euren Erfahrungen am Fahrzeug direkt.
Hallo Zusammen,
eine Frage: Wer von Euch hat schon Erfahrung mit der planmäßigen Aufladung gemacht.
Es soll sich ja das Info Krauz am Ladeanschluss in "Orange" ändern, dies erreiche ich nicht.
Habe eine 11kw Wallbox, planmäßiges temparieren funktioniert.
Vielleicht ist es nur eine Fehlbedienung meinerseits.....
BG snake
Hallo,
meines Wissens nicht, aber Du bekommst in der Connect-App die Start -und die Endzeit der Ladung angezeigt sowie die Ladeleistung.
Damit kannst Du die geladene Menge an Strom inklusive Verlustleistung errechnen.
Zwar nicht absolut genau aber annähernd, meiner Meinung nach aber nutzbar.
BG
Hallo,
ich weiss ja nicht was an meiner Aussage - erst Kamera dann Navi falsch war, aber egal.
Verkehrs- sowie Hiweisschilder werden in der Kartensoftware als Wegpunkte mit Koordinate und Fahrtrichtung hinterlegt, kann man selber ausprobieren wenn man eine individuelle Route mit zB einem Garmin plant und sich selbst Hinweise anzeigen lassen will.
Gruß snake