…würde mich auch interessieren. Vielleicht können die ev3 Besitzer mal nachschauen ob es Markierungen am Holm gibt oder entsprechende Stellen unterm Holm.
Beiträge von 1119
-
-
…würde mich doch interessieren. Ohne Grund bieten die das wohl nicht an.
-
Hat jemand Erfahrung mit der Schutzfolie für das Multifunktionsdisplay von Kia. Wie sehr wird die Touch-Funktion beeinträchtigt? Wie sehr leidet die Erkennbarkeit (optische Beeinflussung)?
Ich denke ohne Schutzfolie wird das Display über die Jahre verkratzen.
-
IMG_1228.jpegIMG_1227.jpegBei Kia gibt es den Ladekantenschutz als Edelstahlausführung (Styling-Zubehör) für 121,23€. Ich habe Ähnliches mal bei einem anderen Fahrzeug eingeklebt. Man muss sehr genau ausrichten und hat nur eine Chance.
Alternativ gibt es bei Kia die Ladekantenschutzfolie für 33,96€, die läuft unter Schutz.
Ich würde beide vom Händler verkleben lassen.
Fremdfabrikate könnten Probleme mit der Passgenauigkeit haben.
-
Ist besser als jedes Handbuch.
-
Hallo,
habe ich gerade ausgegraben - das ersetzt vielleicht nicht das ganze Handbuch, aber ist echt gut gemacht. Wer sich einfach mal durch das Bedienfeld Lenkrad / Infotainment durchsprechen lassen möchte, findet hier eine detailverliebte Vorstellung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist besser als jede Anleitung.
-
Interessante Informationen zum Verbrauch.
Kia EV3 58.3 kWhAlle Details zum Kia EV3 58.3 kWh (2024). Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos.ev-database.org -
-
Man kann bei Kia ein Wartungspaket über 3 Jahre kaufen. Pro Jahr macht das knapp 300€.
-
Kia empfiehlt über GoElektrik die Wallbox KWB AC 40 von Kathrein. Die ist, wie der EV 3, für bidirektionales Laden hardwaremäßig vorbereitet und kann wie der EV 3 per Software umgestellt werden. Es gibt auch einen Smartmeter, der von Kathrein zertifiziert ist.
Das ist wichtig fürs Laden mit PV Überschuss, später V2H und noch später V2G.