Für den abgesenkt Boden ist die Wanne ja auch nicht gemacht. Oben passt sie perfekt
…das war mir nicht bewusst.
Für den abgesenkt Boden ist die Wanne ja auch nicht gemacht. Oben passt sie perfekt
…das war mir nicht bewusst.
Passt die Wanne denn wenn der Boden oben ist? Habe auch überlegt mir die Wanne zu holen, allerdings auch auf abgesenktem Boden Max aber wenn ich das so sehe puh..
„Oben“ passt sie.
Da fehlen doch auch die Befestigungspunkte für die Ladekantenschutzmatte, oder befinden die sich auf der gegenüberliegenden Seite ?
Scheint tatsächlich eine andere Matte zu sein, als die im Zubehörkatalog für den EV3.....
…..die Befestigungspunkte befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite.
Mit der Kofferraumwanne bin ich nicht zufrieden. Bei gesenktem Kofferraumboden passt sie nicht wirklich. Es sieht irgendwie so aus als wäre die nicht speziell für den EV3 angepasst. Oder der freundliche hat mit irgendeine gegeben.
Ich hoffe bekomme das noch umgetauscht gegen die Kofferraummatte.
Ich habe nach dem Video, leider immer noch einige Fragen.
Aber ich weiß jetzt ungefähr, wo ich suchen muss.
So ausführlich habe ich das aber noch bei keinem anderen Auto gesehen.
Du könntest auf YouTube einen Kommentar schreiben mit deinen Fragen. Der Typ ist scheinbar wirklich engagiert und antwortet prompt.
Das Innenleben „satt“
Vorab - sorry - mal wieder eine volle E-Auto Anfängerfrage. Ich bin generell eher der Technik DAU. Bitte keine Häme.
In meiner Garage ist so gut wie kein Internet.
Wenn ich jetzt das Auto zukünftig in der Garage mit der eigenen Wallbox laden möchte, kann ich im Auto auch eingeben „Lade bis 80%“ oder muss das über die KIA Connect App passieren? Ich habe Angst dass das aufgrund des fehlenden WLAN mit App nicht möglich ist. Und ich will ja nicht immer auf 100% laden oder nach xxx Stunden in die Garage wieder abstecken….
Vielen Dank Ingenpeiling!
Ich hatte heute Probefahrt. Vorweg - bin E-Neuling und auch mein jetziger Verbrenner ist quasi aus der Steinzeit.
Ich wollte am Navi ausprobieren eine lange Fahrt einzugeben wo ein Ladestop notwendig ist. Ich hab es geschafft das mir Ladestationen angegeben werden, doch quasi unendlich viele (die erste nach 400 Meter). Mir hat aber vorgeschwebt, dass ich irgendwie sage - Ladestation wenn Akku nur mehr ~ 15% hat. Ist das möglich? Ich hatte während der Probefahrt natürlich nicht endlos Zeit mich mit dem System auseinanderzusetzen, ich wollte ja auch fahren…
Der Verkäufer konnte das dann auf die Schnelle auch nicht zeigen.
Ich brauchen jetzt keine Schritt für Schritt Anleitung. Die Info, dass das (nach Beschäftigung mit dem System) möglich ist reicht mir aus.