Beiträge von jodi2

    Auch wenn o.t. (evtl. ein neuer thread dazu?) Welchen Startbooster hast Du, welche Werte braucht man da etwa/mindestens, was muss man ausgeben? Wollte ich mir auch mal zulegen...

    Unser Auto steht&lädt auch seit über 5 Jahren draußen und dank Pups-Akku auch rel. oft/rund 3x pro Woche. Trotzdem bei uns hier in Südhessen nicht einmal in über 5 Jahren gebraucht bzw. vermisst. Der Typ2 Ladeport ist ja vom Stecker "ausgefüllt" und nur der CCS Port unten könnte sich mit Schnee&Regen füllen, aber der ist ja in der Regel extra abgedeckt mit Klappe oder "Pöppel". Und der Rest da drumrum ist nicht empfindlich bzw. wasserfest, da muss man bei uns vielleicht 1x im Jahr bei Schneefall nach dem Laden drüber bzw. wegwischen, das war's.


    In Norwegen oder als Alpenhüttenwirt bzw. wenn es wirklich bei jedem zweiten Typ2-Ladevorgang schneit, mag das etwas anderes sein!

    Ich hab zwar vor ein paar Tagen von irgendeinem BEV (leider das Modell vergessen) gelesen, wo der Verriegelungspin schon nach 1-2 Wintern verrostet und defekt war, weil an der offenen Ladeklappe unbemerkt oft Wasser eindrang. Aber das war ein Defekt oder Konstruktionsfehler, die BEV-Ladeports sind eigentlich alle wasserfest ausgelegt und für 95% aller Landsleute mit wenig Winter sehe ich wenig Bedarf für so einen Schutz bzw. damit eher eine Unsicherheit geschürt, die in D meist unnötig ist.

    Auf SW Ankündigungen/Versprechungen (egal ob Neuerungen oder Bugfixes) würde ich bei KEINEM klassischen Autohersteller etwas geben, da wartet man leider oft bis man schwarz wird. Und selbst wenn im Sommer da etwas Neues beim EV3 kommen sollte, würde das vermutlich heißen, Du bekommst Deinen wohl erst 2026 (Kannst/willst Du so lange warten?) und dann steht vermutlich auch schon die nächste Neuerung/Ankündigung im Raum, willst Du dann wieder warten/zurückstecken?


    Ich würde das Auto jetzt Probefahren (sollte ja die nächsten Tage endlich losgehen) und dann entscheiden, ob Dir alles so reicht oder noch Sachen für Dich gar zu schlecht oder nervig sind und wenn, dann nicht auf darauf hoffen oder dem Händler glaube, dass das bald behoben wird, sondern erst bestellen, wenn die für Dich essentiellen Punkte nachweislich behoben wurden!

    Und generell noch ein paar Monate warten schadet beim Preis vermutlich nicht und mit der AHK ist dann wohl auch klarer...

    Und Du bist sicher, dass man die Punkte 1.-4. nicht vor drei Jahren beim EV6 so ähnlich in irgendeinem Forum jemand lesen konnte und dann gingen Adapter auch für's Basismodell?


    Ansonsten falls es so ist bzw. bleibt, um Karle etwa zu trösten: Sitz- und Lenkradheizung sind bei BEV (für die meisten) essentiell, induktives Laden ebenso und die besseren Assistenten zu haben, ist vielleicht auch nicht schlecht, dazu noch eine WP (da gehen die Meinungen über die zwingende Notwendigkeit auseinander), dazu eben V2L innen+außen samt Adpater (der ja Original auch 300-400 € kostet), alles zusammen für 3300€ bzw. nach Rabatten vielleicht 2800€ ist kein schlechter Preis...

    Weiß nicht, ob es schon einen eigenen thread wert ist, aber weil Du hier gefragt hattest, wie gerade gesehen, hat der EV3 wohl wirklich wie der EV6 auch innen vollwertiges V2L, also ein Schukodose mit 230V/16A:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Generell wird V2L innen abgeschaltet, wenn die Ladeklappe aufgeht, aber danach scheinbar wieder nutzbar, auch beide V2L (innen+außen) gleichzeitig.


    Das bedeutet wohl umgekehrt, wenn man V2L nicht ab Werk bestellt, fällt diese Schuko innen in jedem Fall weg, es geht maximal V2L über eine nachgekauften externen Adapter. Ob man den dann auch intelligent steuern kann, also z.B. Vorgaben wie "Nur bis 20% SoC Strom abgeben", kA...