Für mich ist es egal, da ich 15% Rabatt angeboten bekommen und genommen. Aber wie soll man sich verhalten wenn man ein Fahrzeug kauft? Warten??
Für BEV und wenn man offen ist, was Marke und Modell angeht, ganz klar: Ja!
Es ist absehbar, dass es bis Ende 2025 immer bessere Angebote/immer mehr Preiskampf geben wird, das schaukelt sich bis zu einem gewissen Grad/bis Q3 vermutlich immer weiter hoch.
Aber das ist je nach Hersteller (und Delta zum 2025er Brüsseler CO2 Flottenziel) und Modell und Zahlungsweise unterschiedlich. Tesla hat da z.B. eigentlich gar keinen Druck aus Brüssel, verkauft aber auch nix mehr, wenn die klassischen Hersteller ihre BEV verschleudern... BMW hat wenig Druck/muss (für CO2) 2025 nur noch wenige BEV verkaufen, Mercedes und Stellantis etwas mehr Druck aber auch nicht so viel, Kia hat so mittleren "CO2-Druck", Hyundai, Ford und vor allem VW (als Konzern/mit allen Marken) haben ganz großen Druck.
Sprich, bei BMW BEV sind 2025 am wenigsten bessere Angebote als aktuell zu erwarten, bei Kia und Stellantis etwas bessere und die größten Schnäppchen wird es vermutlich bei VW geben. Je nach Einpreisung der Modelle aktuell, beim Skoda Elroq wird sich (vorerst) nicht mehr viel tun, denn der hat ja das Preisfeuerwerk nach unten mit seiner UVP (und den derzeit hohen Rabatten) gerade erst eröffnet, als nächstes werden wohl erstmal die IDs, Enyaq und Born nach unten gehen.
Außerdem werden offizielle Preissenkungen als letztes kommen, eher Aktionen oder "Prämien" und vor allem und mit den stärksten Rabatten wohl Leasingangebote, weil man da die Rabatte besser verstecken kann und es denen, die gerade teurer bar gekauft haben, so nicht ganz so stark auffällt, dass das Auto damit jetzt deutlich günstiger zu haben ist...
So sagt jedenfalls meine Glaskugel...