"Teurer als Elroq" - das muss man ja immer ausstattungsbereinigt vergleichen. Ich hatte mich nach Deinem Tipp mal im Elroq-Konfigurator umgeschaut. Mit 360Grad-Kamera, Sitzheizung, Wärmepumpe ist man schon bei 53k€. Oder 640€ Leasing bei 36M/15000km p.a./0€ LSZ.
Und wie mich im Konfigurator dieses VW-typische Paket-Gedöns genervt hat.... 
Also letzteres toppt Kia aber derzeit beim EV3 mit den starren und teuren Startpaketen...
Die Pakete sind ja eher eher Skoda-typisch, VW hat es bei den IDs etwas granularer, dafür wenn man fast volle Hütte will wie wir im Schnitt oft teuer.
Beim Preis des Elroq "Einmal mit allem" hast Du Recht, aber der EV3 liegt so UVP sogar noch 1k drüber. Ok, dann mit Schiebedach, hat der Elroq nicht, also bei der UVP unentschieden.
Aber das ist denn eben FWD zu RWD, für einen vernünftigen Antrieb müssen wir zwei AWD nehmen, UVP schätzungsweise +3,5k. Ist zwar dann besser zu bewerten als RWD beim Elroq, nur brauch ich eigentlich gar keinen AWD. Und der EV4 wird über dem EV3 liegen, also nochmal, was sagen wir, +3,5k? Dazu gibt's beim Elroq derzeit bis zu 19,5% Nachlass, beim EV3 14%. In Summe würde mich - Stand heute und natürlich noch ein wenig theoretisch... - ein EV4 AWD mit unseren Extras rund 10k teuer kommen als ein Elroq 85. Dazu mag ich eigentlich keine WP und kann sie mir beim Elroq noch sparen.
Aber Rabatte schwanken, hat man ja die letzten Monate beim EV6 gesehen, aber UVP wird der EV4 mit einem guten Antrieb/nicht FWD deutlich teurer als ein Elroq.
Leasingangebote sind (derzeit) beim EV3 auch noch deutlich schlechter, bei den Portalen bestenfalls LF 1,0 gesehen, beim Elroq immerhin 0,81 (auf der Skodawebseite ist bei der Rate ja noch kein Rabatt drin).
Das gerade VW 2025 viel Druck haben wird (und Kia weniger, Stellantis und BMW noch weniger) dachte ich auch zuerst. Ich hatte mir im August daher mal überschlagen, was ich mir für einen Elroq Ende 2025 für einen Schnäppchenpreis erhoffe, wo ich ihn selbst in violett nehmen würde. Der Preis ist zumindest bei Barkauf nach Rabatten jetzt schon unterschritten... (bei Leasing geht noch was denke ich). Wenn der VW Konzern 2025 Druck hat, dann bei dem Startpreis des Elroq jetzt vor allem bei allen anderen MEB Modellen, bevor es beim Elroq noch weiter runtergeht.
Und umgekehrt, dass Kia 2025 weniger Druck aus Brüssel hat, lässt da weniger große Schnäppchen/keine weiteren großen Rabatte vermuten.
Also sagt meine Glaskugel hier, ich sehe es ganz genau darin!!! 