Wobei war der Tisch nicht teil der beiden "Ausstattungen? Die kleinste Variante hatte meine ich eine Ablage
Beiträge von Three.EIS.Bitte.THRE
-
-
Allerdings: Was deckt die denn überhaupt ab?
Eigentlich nur alles was auf freier Strecke passieren kann - und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem neuem Auto, dass man dort liegen bleibt?
Besonders dumm: Leihwagen ist nicht nur bei Service nicht inkludiert, sondern auch nicht bei Reparaturen, die eigentlich unter Garantie laufen!
Spätestens da bin ich raus, da haben Versicherungen und/oder Automobilclubs teilweise bessere Angebote.
Heißt aber auch das die 7 Jahre Garantie den Akku Motor und onboard charger sichern... Mehr nicht bei Service für ca 1000€ wenn man 2 Jahre a 250€ ansetzt..
Mein Händler meinte 1k€ pro Wartung hat mich daher nach den YouTube Videos zur Wartung nicht mehr wieder gesehen. Wenn Kia die eigenen Werkstatt Infrastruktur und Händler wir Mercedes als "wertlos" sieht und ich 1 Jahr vorher Termine machen muss..
Da schielt man schnell zum Model 3 oder nimmt einen Chinesen der bietet auch keinen Service 😄
-
Letztlich dumm von den Händlern wenn man die Service Kosten nicht als Papier vorlegen kann...
was bringt mir ein eAuto wenn ich alle 2Jahre für 1.000€ reinen Service muss wo nur mal drüber gesehen wird, nur damit Kia sich überlegen kann im Jahr 5 dann den LED Scheinwerfer (im Wert von 200€) mit Liste xxxx€ doch gratis zu wechseln?
Die Art wie man Garantie 7 Jahre bewirbt und dann doch im Hintergrund so einen Schmu mit den Händlern schiebt ist halt schon ein spezielles verhalten oder?
-
Ja in dem Jahr 2025 kommt der Kia nur mit Fronta Betrieb aber 2026 soll er mit Allrad kommen und eine neue GT Variante noch dazu mit mehr PS und alle werden mit 22 kW ausgestattet werden
ja gut nur 2 Jahre warten ist schon krass .. 22kW bräuchte man nur Zuhause wenn es in Infrastruktur her gibt (ja also auch der Hausanschuluss) denn mit 11kW reicht eine Nacht für ne volle Ladung.
Die 22kW sind aus anderen gründen interressant
das kommt aber noch in vielen Netzen und ist aktuell ja nur für wenige relevant.
wichtiger ist wann kommt die Anhänge Kupplung fürs EV3 ?? Und was kosten die einzelnen Wartungen pro 2Jahre/25.000km Intervall
-
jodi2 ja gut man darf halt die Kunden nicht vergessen.. maximale Beschleunigung ist mal lustig aber im Alltag ist Frontantrieb leider besser in Deutschland.
Ich kann den "warmen" Abwind vom Antriebspaket in/um den Akku leiten und die vorderen Reifen begrenzen halt die Fahrdynamik schon sehr spät bevor vielleicht doch mal eine Antriebswelle bricht vom nassen auf trockene beschleunigen "scheuernd"..
Der EV3 ist eher so Golf Plus oder Mercedes B Klasse Stadt Familien Auto oder zum Transport des Täglichen und muss sicher nicht gegen Hinterradantrieb Mercedes oder neue Tesla beim beschleunigen antreten.
In Physik hast du recht, im Alltag denke ich wird das sicher egal sein wenn man nicht den letzten Müll als Reifen fährt
-
Mal sehen wie 2x Motoren als 4x4 dann die Reichweite dezimieren.. ob das ein Erfolg wird glaube ich echt nicht.
Wäre halt schon doof wenn es beim EV3 so läuft wie beim eUp! dass nach dem ersten Jahr eine variante kommt mit dickerem LFP Akku, glaube ich echt nicht weil es sind nur 150Kg zum 81kWh NMC das deutet darauf hin das die geringe Energiedichte der LFP Akkus an Board einfach die Akkubox dicht machen.
-
-
-
-