Beiträge von Oldfox

    Und, hast Du schon Erfahrungen machen können?

    Ich finde die Decke etwas blöd. Die ist halt nicht perfekt für den EV3 gemacht, so dass die Schlitze für Gurtschlösser usw. nicht perfekt an der richtigen Stelle sind. Außerdem rutscht sie ziemlich. Momentan weiß ich auch keine bessere Lösung. Ich wollte einfach eine alte Militär-Wolldecke draufmachen - hätte besser gepasst und hätte nicht gerutscht und ich hätte sie zurechtschneiden können mit allen nötigen Öffnungen. Aber meine Frau wollte unbedingt die angeblich hübschere Plastikdecke... ;)

    naja. um seinen beruf wird man sich in einem freien/offen forum kaum outen wollen - das gibt allzu oft dann anfeindungen/rechtfertigungsdruck etc.


    das kann z.B. auch in einem ernährungsforum sein. und dann oute dich mal als Bäcker/Konditor/....! ;)

    LOL, ja - da hast Du Recht.

    Moin,

    bei mir wird immer der mittlere Sitz der drei Sitze der im Fahrerdisplay als belegt angezeigt.

    Es sitzt keiner dort und es liegt auch nichts drauf.

    Weißt ihr wie man das wegbekommt?

    Ja - einfach eine Minute warten. Die Mitte hat gar keinen Lastsensor, sondern zeigt aus Sicherheitsgründen immer was an, wenn der mittlere Gurt nicht angelegt ist.

    Die Anzeige sollte aber dann nach einer Minute oder so ausgehen.

    Bewertungen von namentlich genannten Werkstätten halte ich für heikel. Man müsste denen dann auch die Möglichkeit der Gegenrede ermöglichen - denn deren Sicht der Dinge kann eine andere sein. Darauf sollten „wir“ verzichten.

    Ja, da stimme ich dir durchaus zu. Deshalb "möglicherweise". Ich bin auch kein Fan davon, wegen jedem bisschen gleich schreiend durch alle Foren zu laufen. Wenn dann aber in einer Werkstatt sich Vorfälle häufen, darf sie sich nicht über schlechte Google-Bewertungen wundern. Das ist ja keine Drohung, sondern nur eine Warnung.
    Ich frage mich ohnehin, warum in den einschlägigen Foren so wenig Leute aus den entsprechenden Werkstätten bzw. von den Händlern mitlesen und mitschreiben. Da ist offenbar das digitale Zeitalter noch nicht so ganz angekommen.

    Ist aber Tatsächlich so und das Schönste -habe erst am 12.5. einen weiteren Termin in der Werkstatt bekommen, da das Fahrzeug über Nacht an der Diagnose bleiben muss und bis dahin kein Werkstattwagen zur

    Verfügung steht ,da ich 50 km Anfahrt habe.-Nach nochmaliger Prüfung können dann die Ersatzteile bestellt werden. Bis dahin kann ich fröhlich laden vergleichbar wie wenn ich ein Loch im Tank hätte.

    Ich würde sagen: Solche Werkstätten freuen sich ja ganz besonders darüber, wenn dann hier im Forum ausführlich berichtet wird.
    Bei so einem lahmen Service würde ich dann schonmal dazu neigen, Ross und Reiter zu nennen. Meine Werkstatt bekommt von mir gute Bewertungen überall, wenn sie ihren Job macht. Aber wenn es Probleme gibt, wird auch das möglicherweise öffentlich.
    Als Alternative wäre es nur angemessen, die Entladung (wenn sie einmal dokumentiert ist) als Mangel in Rechnung zu stellen: 5% sind nämlich ungefähr 4 Kilowattstunden, und das macht mindestens einen Euro bis 1,5€ pro Tag. 30 Euro im Monat - seitdem Du das Auto hast?
    Und wenn's bis zum Urlaub nicht behoben ist – Mietwagen zum Selbstkostenpreis. Das wäre nur fair.

    Es gibt Werkstätten, die das hinbekommen. Auch die sollten wir hier mal lobend erwähnen.

    Ich sag's ja nur ungern immer wieder, aber günstigere Autos anderer Hersteller konnten das rückwärts seitlich Einparken schon vor über 15 Jahren...

    Ich nehme an, dass KIA für den EV3 derzeit noch Daten aus der freien Wildbahn sammelt, um das System zuverlässig zu programmieren (Stichwort "selbstlernende KI"). Und dann wird es vermutlich als Update angeboten werden.

    Das ist meine derzeitige Prophetie.

    Gehen wir mal systematisch vor:

    1. Hast Du bei der Connect-Einrichtung die Email-Adresse und das Passwort genau überprüft? Hast Du eine Email von KIA bekommen, um die Email-Adress zu bestätigen? (Spam Ordner!)

    2. Hast Du in der Connect-App dein Fahrzeug ausgewählt?

    3. Im Fahrzeug bei Kia Connect auf "Modeminformation" gehen, um den QR-Code anzeigen zu lassen

    4. QR-Code abscannen

    5. Den im Fahrzeug angezeigten Verknüpfungscode in der Connect-App eingeben und auf "Fahrzeug hinzufügen"


    Siehe auch hier: (im Menü unter "Pairing Guide") https://www.kia.com/de/ueber-k…ogie/kia-connect/#pairing

    "Wo kein Kläger, da kein Richter" - ich würde das Teil vor Inanspruchnahme einer Garantie wieder rückstandsfrei entfernen. Nur zur Sicherheit.