Beiträge von Oldfox

    Hallo,


    dass das Auto "Disconnected" angezeigt wird, heißt ja nur, dass er gerade "schläft" und nicht online ist. Sobald man aber die Fernklimatisierung startet, wird der EV3 quasi vom System "angeklingelt" (über seine eigebaute SIM-Karte), und braucht dann ein paar Sekunden, um aufzuwachen und die online-Verbindung herzustellen. Wenn diese Aufwachphase zu lange dauert, bricht die APP den Klimatisierungsbefehl ab. Einfach nochmal versuchen - dann geht's meistens.

    Wie heißt es doch so schön: "Wer billig kauft, kauft zwei mal."

    Genau das ist normalerweise auch mein Spruch. Und weil ich den Dachträger gerade nur für einen kleinen Transport über wenige Kilometer bräuchte, hatte ich mir gedacht: "No risk, no fun" und "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn".

    Jetzt kommt der Witz:

    Das Teil habe ich natürlich reklamiert, weil es einfach Schrott ist. Rücksendeetikett ausgedruckt, auf der Postfilale dann erfahren, dass ich dafür über 50€ für Versand Frachtgut nach Frankreich zu berappen hätte. Das habe ich natürlich nicht gemacht, sondern mich erstmal über den großen bekannten Internet-Versandhandel mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Denn der hätte laut Geschäftsbedingungen diese Versandkosten dann ja erstatten müssen.
    Keine 24 Stunden später dann die Nachricht: "Geld zurückerstattet - bitte nicht zurücksenden, sondern Teil behalten".

    Auch Billiganbieter können nämlich rechnen.

    Jetzt habe ich quasi den Grundträger "für umsonst" bzw. die (nicht nachhaltige) Entsorgung an der Backe. Mal sehen, ob ich damit am Ende des Tages noch irgendwas anfangen kann. Braucht noch jemand Alu-Schrott?

    26 Euronen für ein Jahr(!) Datenflatrate wären ein absolutes Schnaeppchen - das «Drumrum» muss man ja nicht benutzen 🥴


    Ich werde sofort zuschlagen - eine ungedrosselte Flatrate kostet hier sonst so 30-40 Øcken im Monat…

    Einmal Urlaub in einer Gegend mit schlechter WiFi-Deckung (z.B. in DE 🫣) und es hat sich für mich gerechnet.

    Oh? Habe ich die Liste nicht richtig verstanden? Ich meine gelesen zu haben, dass dieser Betrag pro Vierteljahr zu entrichten ist.
    für ein ganzes Jahr wäre das natürlich echt gut.

    Das Kabel-Diebstahl-Problem regelt der Markt von alleine, wenn es kein anderer macht.


    Schon jetzt werden z.B. in Ladekabeln Tracker installiert. Andere befüllen die HPC-Kabel mit einem stark abfärbenden und "spritzigen" Kühlmittel. Außerdem sind gekühlte Kabel dünner und enthalten nicht mehr so viel Kupfer.

    Es wird sich rumsprechen, dass Kabeldiebstahl sich bald nicht mehr rentiert.


    und bis dahin werden wir manchmal fluchen.

    tatsächlich bin ich über KIA Charge ja zwei Jahre lang in einem Tarif, wo ich den "kleinen" Aral Pulse Bezahltarif für umsonst bekomme (habe meinen EV3 noch 2024 bestellt)

    Ionity ließe sich AFAIK noch dazubuchen, falls gewünscht.


    Das ist jetzt erstmal gar nicht so übel, und wenn ich aufpasse, dass das Plug&Charge keinen Unfug anstellt, bin ich da erstmal dabei. Wozu sollte ich auf diesen geschenkten Tarif verzichten?


    Aber ja: Ich habe auch schon ein Portfolio an anderen Ladekarten an Bord.

    ich glaube, die haben den Knall nicht gehört. Wenn ich einen Hotspot brauche, benutze ich mein Handy. Da habe ich schon für gezahlt.

    Aber wenn es sich für sie rechnet...

    Oder wenn Du so eine große internetaffine Familie mit lauter Online-Zocker-Kids im EV9 sitzen hast, dann vielleicht... :D


    Pillepalle. Brauche ich nicht.

    Das ist für den EV9 ;)

    Das ist z.B. eines der Probleme bei diesem ganzen Abkürzungs-Wirrwarr: Bei dem einen Auto heißt "RSPA 2.0" halt, dass das Auto auch in die Parklücken einlenken kann. Beim nächsten Auto ist es dann nur noch vorwärts - rückwärts. Meh.

    BTT: Dachträger.


    Ich kann euch schon mal mitteilen, dass dieses Amazon-Teil vom Billighersteller (apline, MDAK, ipqi - wird unter verschiedenen Markennamen angeboten) definitiv NICHT passt. Es ist ein Sicherheitsrisiko, sitzt zu tief auf dem Dach (Dachantenne!) und ist grauenhaft kompliziert zu montieren.


    Also: Wenn Dachträger, dann bitte Original Kia oder Thule. Mit Thule hatte ich bisher nie Probleme bei allen Autos, die ich hatte.