Beiträge von Oldfox

    Mal 'ne kleine Info von unserer ersten Ausfahrt:


    Heute morgen -10°C, gestern geparkt mit 92% SOC

    Akkukonditionierung und Klima angeworfen und 30 Minuten im Wagen gesessen und an den Systemen herumkonfiguriert. ➜ 86% SOC

    Fahrt in die Stadt (nur 6 km), kleine "Übungsrunde" auf dem Parkplatz, um Systeme zu testen.

    Danach zu McDonalds an den EWE-Go-Charger.


    Dort geladen mit 16kW Schneckentempo, weil a) über 80% wird's langsam und b) der Akku offensichtlich noch zu kalt war und ich die Akkupflege zu spät aktiviert hatte.

    'Ne Viertelstunde und ein bisschen Stadtverkehr reicht bei den Temperaturen so gar nicht.

    Also 18 Minuten und 5,3 kWh reingeballert und einen Latte Macchiato getrunken.


    Have Fun, Folks!

    IMG_8520.jpgIMG_8521.jpgSo, habe jetzt meinen Kia auf dem Hof stehen :)

    Da der Freundliche vergessen hatte, mir die bestellte Kofferraumwanne mitzugeben, habe ich mal spaßeshalber meine Wanne vom GolfPlus eingesetzt.


    Hier ist das Ergebnis:


    Man kann nicht nur sehen, dass der Kofferraum vom Kia (in der Grundform - GolfPlus lässt sich ja mit den verschiebbaren Hintersitzen vergrößern) größer ist als der Golf Plus,

    sondern die Wanne vom Golf passt auch ganz fantastisch in den unteren Bereich, wenn man den Zwischenboden rausnimmt:

    eben. und selbst dort waren erstaunlich gute SOC über deren xxx-tkm zu erfahren!

    Jepp, und das macht Mut. Trotzdem gilt halt: Wer sein Raumschiff liebt, der fährt piano und lädt sachte und liebevoll. Das ist wie beim Verbrenner mit Schlatgetriebe das Zwischengas: Theoretisch schont es das Getriebe, aber keiner macht's. :) LOL

    Von Leuten, die sich mit Akku-Lebensdauer beschäftigen, gibt es ja mittlerweile umfassende Testreihen. Auch Erfahrungen von Taxiunternehmen, die grundsätzlich immer 100% vollladen.

    Wenn man dem Akku ein paar Jahre extra gönnen will und Wert auf volle Kapazität legt, sollte man einfach immer möglichst "mittig" bleiben. 30-80 - nicht höher und nicht weniger.

    Natürlich spricht nichts dagegen, den Akku auch mal 100% voll zu machen vor längeren Fahrten. Und natürlich kann man ihn auch mal auf 10% runter fahren. Nur: Das geht halt alles auf die Lebensdauer, wenn man es übertreibt.


    Tolles Erklär-Bär-Video dazu vom "Akkudoktor" Andreas Schmitz:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.