Beiträge von Oldfox

    Hallo!


    Hast Du schon Erfahrungen mit der Belastung der 12V-Batterie durch den Bluelink bzw. die häufige Abfrage, wodurch die Batterie häufiger wieder vom Auto aufgeladen werden muss? In anderen Foren hatte ich dazu schon gelesen, dass das eine der vermuteten Ursachen für das vorzeitige Kaputtgehen der 12V.


    Danke fürs Testen!


    der Fox

    "Betatester wir sind. Viel Geduld wir noch haben müssen." (Yoda, Aventurin-Grün)


    Also wenn ich eines über Updates gelernt habe, dann:
    1. Never touch a running system. Update nur, wenn Du das Feature wirklich, wirklich, wirklich brauchst. Oder wenn das Auto ohne das Update gar nicht läuft.

    2. Update erst, wenn 10 andere Leute das Update bereits problemlos installiert haben.

    3. Mach vorher ein Backup. (Keine Ahnung wie das bei Autos ist, aber ich würde zur Sicherheit einen USB-Stick mit Update-Software haben wollen, bevor ich irgendwas OTA laufen lasse).


    Beim Update wahlweise die Worte sprechen: "Ave updatum! Mortualis salutant te!" oder ein Gänseblümchen zupfen mit "funktioniert - funktioniert nicht". ZEN-Meditation lernen hilft auch.


    Viel Erfolg!

    ganz ehrlich? Warum sollte ich einen (zusätzlichen) Datentarif von Kia buchen, wenn ich ein verdammtes Smartphone habe, auf dem bereits alle Streaming-Apps vorhanden sind?

    Carplay und fertig.

    Immer ausprobieren!

    Oft ist es die Schrägneigung der Rücksitzlehnen, die obenrum den Kofferraum erheblich schrumpfen lässt.

    In unserem GolfPlus konnte man die Neigung der Rücksitzlehne verstellen, sodass man dann wesentlich größere Trümmer in den Kofferraum laden konnte - auf Kosten des Sitzkomforts hinten natürlich.

    Das hat Kia leider nur in Korea am Start - in der europäischen Version des EV3 lässt sich die Rücksitzlehne nicht verstellen (WHY KIA??!)