Beiträge von quendulla

    Schau mal hier:


    Danke, aber das beantwortet nicht unbedingt meine Frage.

    Das der Batteriestand zwischen 20% und 80% liegen sollte ist mir bekannt.

    Aber ist das der Batterie egal, wenn sie mit dem Photovoltaik-Überschuss immer nur teilweise geladen wird,

    unterbricht, und wieder (wenn Sonne scheint :) ) weitergeladen wird.

    Also z.B. 40% auf 45%, nächster Tag wieder weiter auf 48%, dann fahren auf 35% wieder laden auf 40% usw.

    Sozusagen vermehrte Ladezyklen, oder soll man ihn, wenn man lädt, möglichst durchgehend auf die 80% voll machen?


    Grüße Wendelin

    Seruvs,


    mal eine allgemeine Frage für mich als evtl. E-Auto Neuling.
    Da ich zu 95% zu Hause laden werde, möchte ich natürlich den Überschuss meiner Photovoltaik nutzen.

    Inwiefern schadet es dem Akku, nur immer teilgeladen zu werden (natürlich im Fenster von 20-100%)

    Auto wird überwiegend im Nahverkehr genutzt.


    Grüße Wendelin