Läuft die Wallbox über Deinen Haus-Wohnunsstrom-Zähler oder hat die Wallbox-Leitung ggf. einen eigenen Zähler im Hausanschlusskasten? Dann dort nachschauen
Beiträge von Anthropo
-
-
M.W. hat KIA die WP auch gegenüber anderen e-GMP Fahrzeugen des Konzerns überearbeitet und verbessert; das wird von KIA aktiv beworben. Es kommt wohl sehr stark darauf an (wie so oft) so ein techn. Feature ausgelegt und umgesetzt wird. Dass eine WP kein Allheilmittel sein kann, ist wohl allen klar. Ein Schiebedach kann da genauso diskutiert werden
Wie schon beschrieben, ist die WP eher im Temperaturbereich zwischen kleinen einstelligen Celsius-Graden und max 18 Grad wirksam. Da der Hochlauf der WP auch Zeit und Energie kostet, zahlt sich der Einsatz erst ab einer längeren Fahrstrecke aus; was heißt jetzt 'länger'? Liegt an der Auslegung. Aber ein klassischer Heizdraht ist schneller, auf längerer Strecke aber teurer.
Die Umsetzung einer WP im BEV wird um so komplexer (und teuerer), je mehr Wärmequellen angezapft werden können: Aussenluft, Innenraum (Im Sommer), Akku-Abwärme, Motor-Abwärme und welche Wärmesenken bedient werden sollen: Innenraum, Akku.