(um was ging es? war vom wunderschönen Terrorkotta abgelenkt.)
das ist ja nervig, wenn nicht mal das neuinstallieren funktioniert..wüsste auch nicht was man noch machen kann.
(um was ging es? war vom wunderschönen Terrorkotta abgelenkt.)
das ist ja nervig, wenn nicht mal das neuinstallieren funktioniert..wüsste auch nicht was man noch machen kann.
habe ich in Post Nr 143 schon verlinkt
Das Problem könnte eigentlich nur die schlecht gepflegten Karten sein, da habe ich oft erhebliche Abweichungen festgestellt.
Vor allem wenn das Fahrzeug dann einfach mal 30 Fahren möchte wo z. B. 80 oder so ist...ne da muss man selbst fahren. Das System ist für mich nix, auch wenn ich Vielfahrer bin.
ja in den Einstellungen, bei EV gleich der erste Menüpunkt. Akkukonditionierung aktivieren, das ist dann hellblau unterlegt und der Akku in der Amatur zeigt so ein Heiz Symbol.
So mache ich es eigentlich nur, da ich meist nur mit googlenavi fahre und von selbst entscheide wenn ich laden möchte, dazu brauche ich keine Ladeplanung.
Das macht das Auto nicht. Nicht selbstständig wenn es aus ist, sondern nur wenn du lädst oder es aktivierst, das würde (wenn es an dem Tag aufgetreten wäre) auch unter Akkupflege stehen.
Ja das Auto beheizt den Akku automatisch, wenn die Akkutemperatur unter ein bestimmtes Level fällt. Allerdings liegt diese Temperatur ziemlich niedrig im Minus Bereich.
Scheinbar kam die gut gemeinte Kritik bei Hasenbums nicht an...
Du zitierst einen Beitrag siehe Posting Nr. 111 und antwortest dann im nächsten Beitrag Posting Nr. 112 auf den Beitrag 111 von davor. Was soll man dazu sagen, das hätte alles in einen Beitrag gepasst
ich möchte Erstens auf eine Sache hinweisen:
bitte Tornhoof und Hasenbums bearbeitet doch eure Beiträge, falls was fehlt und ballert hier nicht einen Doppelpost nach dem anderen raus...es würde der Übersichtlichkeit merklich gut tun. Danke im Voraus!
Die zweite Sache betrifft die Anzeige der Connect App,
die Werte die Angezeigt werden, sind nur Werte des letzten Tages an dem das Fahrzeug bewegt wurde, es ist keine Gesamtaufschlüsselung aller gefahrenen Fahrten. Da ihr beide einfach mal alles nach oben geschoben habt, kann man da mal den Eindruck gewinnen, es würde sich um ALLE Fahrten handeln.
Drittens wenn das Auto im Winter steht "verliert" es über Nacht vermeintlich Energie, da der Akku Kalt ist und an Kapazität verliert. Auch kann es sein, wenn es dem Akku zu kalt ist, dass der Akku vom Management automatisch geheizt wird um einen Schaden zu vermeiden.
120 km/h, Klimaautomatik auf 21 Grad, Ansonsten halt ganz normal gefahren ohne großartig auf Verbrauchoptimierung zu achen.
Achso ich fahre wenn nicht mit Tempomat sonst immer mit Rekuperation Stufe 2
Ladesäulen kleiner 150kW werden hier AFAIK garnicht mehr aufgestellt
na Gott sei dank. Wenn ich einkaufe dann muss ich auch manchmal mal fix durch sein und wenn es geht das Auto in der Zeit geladen...
150 kw Lader sollten es schon sein. Zu mal die Entwicklung auf Größere Akkus geht, warum sollte man da nur solche lahmen Krücken hin stellen.