Beiträge von EV3_Earth_Driver

    Ladesäulen kleiner 150kW werden hier AFAIK garnicht mehr aufgestellt

    na Gott sei dank. Wenn ich einkaufe dann muss ich auch manchmal mal fix durch sein und wenn es geht das Auto in der Zeit geladen...

    150 kw Lader sollten es schon sein. Zu mal die Entwicklung auf Größere Akkus geht, warum sollte man da nur solche lahmen Krücken hin stellen.

    sehe ich ähnlich. Wenn die Regierung Elektro wirklich fördern will, sollte sie lieber dem Ladechaos einen Riegel vorschieben und regional die Infrastruktur verbessern. Dafür zahle ich meine Steuern ja auch gerne.

    wäre ja schon nützlich wenn beim Einzelhandel flächendeckend 150+ kw Lader stehen würden...diese lahmen 50 kw Krücken bei Edeka oder 60 kw bei Kaufland, da hast du dein Auto nach dem Einkauf immer noch nicht voll.,3

    PS: einziger Einzelhändler der das wirklich hart durchzieht ist Netto ApS (schwarzer Netto). Da stehen vor fast jedem Laden Vattenfall-Lader wenn nicht grade die Kabel geklaut wurden auch relativ verlässlich.

    Aloa ans Forum,


    gestern bin ich über 200 km rund um Dresden und im Erzgebirgsland unterwegs gewesen. Tagsüber waren durchgehend über 10 Grad, Nachmittags 17 Grad.

    Ich habe mit ca. 50 % Autobahnfahrt um die 17 kwh verbraucht. WTF! :S


    Bei der Ladeleistung gibt es beim EV3 eigentlich nix zu meckern, er zieht fast immer im hohen Plateau um die 125 kwh ab 70 % fällt es dann nach und nach ab, bei 80 % sind es nur noch um die 50 kwh.


    Ich denke Kia könnte eigentlich noch mehr Ladeleistung frei geben, wieso habe ich nur das Gefühl das Auto könnte auch 170 kwh?


    PS: ich habe mal die Überschrift kopiert, der aufgeräumte Stil gefällt mir.

    ich finde das eigentlich nicht in Ordnung. Man kann da ruhig für die Benutzung der Straßen was beitragen. Ansonsten müsste halt eine Maut einführen. Die Steuerbeträge sind auch nicht so riesig, das man gleich am Hungertuch nagt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Terrakotta geilste Farbe, naja nu habe ich Schiefergrau.

    Tja, so fördert man natürlich die Elektromobilität gewaltig..... nicht.
    In D zahlen wir ab 2030 dann pro angefangene 200 kg so was um die 5-6 Euro, also bei dem EV3 um die 60€ (pro JAHR!)
    Kannst Du mir mal zum Vergleich die Steuer in AT für einen vergleichbaren Benziner / Diesel sagen?

    Mein Steuerbescheid vom Finanzamt sagt 78 Euro p. a. könnte aber an der gr. Batterie liegen.

    easy money. das war ja nix, dachte nachdem einige hier einen riesen Terz gemacht haben, was da wohl auf mich zukommt...

    Ich parkte ein, Auto meldete bereit zu Update, dauert ca. 10 Min, das bestätigt, Arbeiten, 10 Min später auf App Nachricht bekommen alles fertig. Nach Arbeit dann losfahren, bissel was bestätigen und gut ist...

    was war nun das Schwierige daran?