Nun ja, der Durchschnitt liegt so oder so wo anders - insofern kommen mit solchen Werten dann um so schneller km + Erfahrungen zusammen!
PS: Zu den km/a könnte man eine eigene Umfrage starten
Nun ja, der Durchschnitt liegt so oder so wo anders - insofern kommen mit solchen Werten dann um so schneller km + Erfahrungen zusammen!
PS: Zu den km/a könnte man eine eigene Umfrage starten
....das wird mal interessant: 180-tkm und dann SOH auslesen!
Neu(er), Import,....das sind nicht wirklich DIE Kriterien zur Versicherungseinstufung!
Die Typklasse ist eines von zahlreichen Tarifmerkmalen, das die Versicherer bei der Berechnung des Versicherungsbeitrages berücksichtigen. Je niedriger die Einstufung in der Typklasse, desto günstiger wirkt sich dies auf den Versicherungsbeitrag aus. Allein die Veränderung bei der Typklasse lässt jedoch keinen Rückschluss über die Entwicklung des gesamten Kfz-Versicherungsbeitrages zu.
Die Typklassen spiegeln die Schaden- und Unfallbilanzen eines jeden in Deutschland zugelassenen Automodells wider. Zur Berechnung der Typklassen werden die Fahrzeugschäden und die dadurch verursachten Reparaturkosten der letzten drei Jahre betrachtet. Wurden mit einem Fahrzeugtyp vergleichsweise weniger Schäden gegenüber den Vorjahren gemeldet und entschädigt, wird das Modell in eine niedrigere Typklasse eingestuft. Umgekehrt funktioniert es genauso.
Wie erfolgt die Einstufung eines Automodells?
- Für die Statistiken der Kfz-Haftpflichtversicherung sind die Versicherungsleistungen für geschädigte Dritte nach Verkehrsunfällen maßgeblich.
- In die Berechnungen der Vollkasko-Versicherung fließen die Versicherungsleistungen für Schäden am eigenen Auto nach selbstverschuldeten Unfällen
- und für Teilkasko-Schäden ein (u.a. Autodiebstähle, Glasschäden, Wildunfälle oder Schäden durch Naturereignisse).
Für die Statistiken der Teilkasko-Versicherung werden nur Teilkasko-Schäden betrachtet.
Wie werden neue Fahrzeugmodelle in die drei Typklassensysteme eingestuft?
Da für neue Modelle noch keine Schadenbilanzen berechnet werden können, wird unter anderem die Schadenerwartung von vergleichbaren Fahrzeugen herangezogen. In der Vollkaskoversicherung werden zudem Informationen aus einem Crashtest genutzt, um den Reparaturaufwand für einen durchschnittlichen Unfall im Stadtverkehr ermitteln zu können.
...das Handy wirklich ziemlich nahe ans Auto bringen muss,...
...hinten an den Auspuff
ok - wer auch immer der typ wo ist - bleibt es halt weiter zu beobachten.
wenn auch kein trost/lösung, andere haben/hatten auch ihre "Startschwierigkeiten": smart #1 in kombination mit einer heimischen Tesla-wallbox macht(e) ihn mitunter danach abschlepp-würdig.
Zum EV3 liegt das Problem doch bislang gar nicht (wissentlich) an? Bzw. jemand davon hier betroffen?
Du hast wohl eine andere gesehen!
PPThunder google die Farbe mal - überall ist der Glanz zu sehen!
kia ev3 aventurine green - Google Suche
Dagegen Ivory Silver Matte:
[Blockierte Grafik: https://files.zweispurig.at/fahrzeugbilder/1006/100626/lg/1546901_41734941270.jpg]
ABER wir haben auch längstens schon einen Farben-Thread!!!!!