Beiträge von micha

    ich hatte beim Kauf nicht mal gesehen, dass es eine matte Lackierung gibt. Ob das "cool und erhaben" aussieht? Bestimmt, wenn man der Werbung alles glaubt…

    Trotzdem muss ich zugeben, dass Don Stephanos Auto schick aussieht. :thumbup:

    Zu Ladeverlusten an der 10A Haussteckdose: Ich habe jetzt mal den Stromzähler dazwischengehängt und einen Dreisatz versucht:

    • Geladen von 29% auf 76%: entspricht bei 78 kWh Batteriekapazität 36,7 kWh
    • Anzeige Stromzähler: 47,33 kWh
    • Verlust ca 22%

    Ohne Info aus dem Batteriemanagement geht es vermutlich nicht genauer.

    Mein Ladekabel ist eher kurz (ca 5m), aber das Kabel von Garage zum Verteiler könnte 10-20m lang sein.


    Das liegt in dem 10-30% Rahmen den der ADAC gemessen hat (s.o.). Und damit lade ich also für ca 0,41€/kWh in der Garage. Immer noch billiger als beim 11kW-Laden auf der Straße.

    Und viel billiger als mein früherer Benziner :)

    Ich konnte endlich meine Sommerräder abholen (geliefert wurde meiner mit Winterrädern). Sie waren ausversehen eingelagert worden und es hat eine Weile gedauert.

    Dafür habe ich – sehr freundlich – eine Kofferraumschale dazu bekommen. Hätte ich mir vermutlich nicht selbst gekauft oder etwas gebastelt, aber falls ihr damit liebäugelt: gute Qualität, passt auch gut, hat Druckknöpfe für ein Anschlussteil (vermutlich der Ladeschutz, den ich nicht habe). Hier ein Foto.

    Nach einer längeren Fahrt könnte man den Verbrauch grob schätzen, in dem man den prozentualen Energieverbrauch für Klimaanlage und eventuell einen Teil der Elektronik auf die Fahrzeit rechnet und mit einer Nacht auf der gemütlichen Matratze multipliziert.

    oder einfach ausprobieren: man kann im Standmodus ja eine Batterie Reserve einstellen, so dass das Risiko leer aufzuwachen überschaubar bleibt.

    jedenfalls danke für den Tipp, dass es Matratzen gibt, die so schön hinten reinpassen!

    Welche Reifen hast du denn bekommen & kannst du mein WR schon beurteilen ob diese Dir zu laut sind?

    Continental WinterContact.

    Nein, sie sind mir nicht zu laut. Ich finde sie sehr angenehm und sogar leiser als die Winterreifen bei meinem vorigen Auto, obwohl der EV3 insgesamt leise ist.


    Das funktioniert bei mir so wie oben (und im Handbuch) beschrieben, wenn ich RSPA vor dem Aussteigen aktiviere.

    Allerdings hilft das bei meiner Garage nicht: Das Auto bleibt ca 80cm vor der Rückwand stehen, und steht dann hinten raus. Also nicht nutzbar.


    Was bei mir nicht funktioniert ist, den RSPA zu aktivieren wenn das Auto geparkt und zugeschlossen ist. Das sollte durch Drücken der 'Hold' Taste >4 Sekunden auf dem Schlüssel aktiviert werden. Da tut sich aber nichts.


    In diesem Zustand bringt mir RSPA nichts.

    ca 135cm die Sitzfläche, ca. 52cm ein Rücksitz

    Ich habe die GT-Line nur genommen, weil sie günstig angeboten wurde und direkt beim Händler verfügbar war. Also *trotz* der 19-Zoll Felgen.

    Dazu habe ich einen Satz Winterräder bekommen und habe dafür 17-Zoll gewählt.


    Jetzt habe ich also 215/60 R17 im Winter und 19-Zoll im Sommer. Ich hoffe, dass sich die größeren Räder nicht allzu sehr auf den Verbrauch auswirken. Ansonsten sind mir die Felgen ziemlich egal, wichtiger ist mir dass die Reifen nicht zu laut sind.

    Zurück zur Frage, was geht. Ich habe an der V2L-Steckdose innen bisher benutzt:

    • Ladekabel für Notebook (45W)
    • Lader für Kamerabatterien (< 10W)
    • Camping-Wasserkocher (650W)

    Alles 2-Pol, der Wasserkocher hat im Ggs zum oben abgebildeten kein Metallgehäuse, also ohne Erde.

    Sich einen Tee/Kaffee unterwegs aufgießen zu können ist im Winter eine feine Sache.


    Für den Adapter außen hatte ich noch keine Verwendung.