Beiträge von AlfredEV3

    ist aber kein EV!

    Mein regionaler KIA Händler (AHG) darf keine AHK einbauen odernirgendetwas am Hochvoltsystem bearbeiten.

    Neu hinzu gekommen und keine Konzession.


    Aber macht was ihr wollt, ihr macht eh

    Alles gut. Ich hatte es von Toyota und der Vollhybrid hat ein Hochvoltsystem zwischen 600Volt und 700 Volt wird da bespasst.

    Siehe oben...Toyota hat keinen Stress gemacht.

    KIA kenn ich nicht# habe ich nicht.

    Würde einfach den Händler meines Vertrauens schriftlich fragen und entscheiden. :thumbup:

    Ich werde erstmal auf adhoc Laden bauen.

    Jahresfahrlestung 7.000km.

    Wir sind ca 5.000 auf LangStrecke unterwegs mit AHK und 2 eBikes.

    Keine Strecke unter 600km.


    Heisst zuhause vollgeladen los und dann sagt mir hoffentlich das interne Navi wie/wo ich zu laden habe.


    Bisher mit dem Hybriden habe ich eine proaktive Planung gemacht und den einen 7 minütigen Tankstopp fixiert.

    Musste ich mich nach Jahren Diesel dran gewöhnen.

    Mit dem waren solche Strecken "Pippifax".

    Mit dem eMobil wird das noch ein Ticken uneleganter.

    Ischt halt so. Nennt man Fortschritt :saint:

    weil man die "Narrenfreiheit" hat(te)!

    weil man damit es sich einfacher, nach eigenem gutdünken machte!

    weil man so wohl aufwand um diese kartensysteme, online-zugang, legitimierung, ....allerlei wohl entschlacken konnte.

    weil es flexibler für eben jenes andere tun um div. einkünfte/split ermöglicht

    ....

    Ich tanke seit 10 Jahren oft an einer bedienerlosen Sprit Tanke. EC oder Kreditkarte. Im Ausland sowieso.

    Nie ein Problem nicht gehabt.

    Das funktioniert reibungslos.

    Falls man tatsächlich die eMobilität in Schwung bringen will, muss das benutzerfreundlich gestaltet sein.

    Aber# vielleicht ist das ja seit 2024 auf dem Weg. :D

    Klasse Zusammenfassung zum Thema Ladetarif.

    Für mich nicht nachvollziehbar warum man nicht einfach die etablierten Kartensysteme nahm/nimmt.

    Anscheinend ist bei neu aufgebauten Ladepunkten ab 2024 das endlich verpflichtend.

    Ich war 2020 vor der Wahl eMobil gestanden und habe das u.a aus dem Grund verschoben und einen Vollhybriden genommen. Damals war auch die Zahl der Ladepunkte und Reichweite noch ein Thema.

    Das ist jetzt geschrumpft auf Ladezeiten Langstrecke. Bezahlthema ist "abgerutscht".

    Im urbanen Umfeld wäre das eMobil, auch wegen eigenem Ladepunkt, ok.

    ...etwas abgeschweift...Ende. 8)

    Und VerkehrKein Voodoo.


    Das hängt von vielen Parametern ab, allem voran dem prognostizierten Verbrauch. Der wiederum hängt von der gefahrenen Geschwindigkeit und Außentemperatur

    Insofern ist das bei einem Verbrenner ähnlich gelagert . Unterschied habe ich beim Diesel zu Benziner massiv gemerkt.

    Leider damals keine AHK zum Vergleich.

    Mein VollHybrid ist auf der BAB weitestgehend ein stinknormaler Verbrenner.


    Da ich beide Apps zur gleichen Minute laufen ließ ist der Aspekt Wetter und Verkehr identisch. Unterstellt die greifen auf gleiche Quellen zu. Klar der Fahrstil ist ein wichtiger Parameter. Ich kann in den Apps die Geschwindigkeit nicht beeinflussen. Hätte mich halt interessiert, ob jemand praktische Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der Apps hat.

    Im speziellen interessiert mich nach wie vor wie eine AHK mit 2eBikes "durchschlägt".

    Da ich noch in der Theoriephase bin habe jetzt sowohl oben genannte cariqa als auch die ionity App ausprobiert.

    Meine Musterstrecke von 555km ergab, trotz gleicher Parameter bei cariqa einmal laden und bei Ionity 2mal als Ergebnis.

    Wie gesagt ....Theoriephase....

    Ich ging bei beiden von Start mit 100% und Ankunft 30% aus.

    Voodoo?

    Jemand mit Ahnung, der das Aufschlüsse kann? Bzw die Erfahrung hat was da stimmt?

    Das Auto zeigt dir auch immer aktuell 3 Reichweiten-Werte an, dann nimmt man den Minimalreichweite wert, weiss man ob man demnächst mal Laden muss, da muss man einfach entspannter werden.

    Die sind nach Deiner Erfahrung wohl stimmig?

    Wie erwähnt ich bin noch mit Hybrid unterwegs und kann die VerbrauchsAnzeige in die Tonne treten.