Anscheinend bin ich diesmal gut beraten zu warten bis das Produkt gereift ist.
Mein toyota war 2017 so ein Reinfall.
P.s gut ein Forum zu haben...
Anscheinend bin ich diesmal gut beraten zu warten bis das Produkt gereift ist.
Mein toyota war 2017 so ein Reinfall.
P.s gut ein Forum zu haben...
Das Problem kenn ich bei Toyota auch.
Scheint "normal" zu sein.
Nach ca 4 Jahren hat sich das stabilisiert.
Da ich nur auslesen kann und nichts damit steuern bzw keine Parameter setzen kann ists wurscht.
Scheint beim Kia wohl anders zu sein.
Ich hatte bzw habe noch ein KFZ aus der VW Familie. Auf einen einfachen Punkt gebracht. Toyota hat ca. 5 Jahre gebraucht um sich von unten dem Niveau anzunähren.
Mag regionale Unterschiede geben aber in der "Metropolregion" Ludwigshafen/ Mannheim ist das so.
unterm Strich muss das Paket stimmig sein.
Falls die Entscheidung für ein eMobil fallen sollte wirds ein asiatisches aus jetziger Sicht.
Der Charme bei Toyota ist die tlw 15 jährige Garantie.
mit dem EV3 wurden "Denkanstöße" bei den anderen Herstellern angestoßen was die Abmessungen und Preis betrifft.
Hat lange gedauert # aber ab jetzt kommt Bewegung in das Spiel.
Die irre Einstufung bei der Versicherung ist mir schleierhaft.
Es hält sich hartnäckig # dass deutsche KFZ bevorzugt werden.
MG und Toyota sind jedoch nicht von hier und trotzdem günstiger.
Da hatte man keine Verbrauchsanzeigen, sondern musste selbst rechnen. Das ist ein Grund dafür, dass bei den Elektrofahrzeugen mehr auf den Verbrauch achtet als früher bei den Verbrennern.
Jein, ich habe seit 2013 im Toyota einen "Puter" der das alles und noch viel mehr aufzeichnet.
Für mich ist es beim eMobil deshalb im Fokus, weil ich vorher bei 600 km Strecke
Entweder garnicht tanken musste oder in 7 Minuten nachfüllen kann. Beim eMobil brauch nach der Ionity App über 60 Minuten.
P.s. Ich habe noch einen Vollhybriden
Hat man früher bei seinem ersten Verbrenner eigentlich auch so hin & her gerechnet bzw. den Verbrauch so intensiv beobachtet? Ich nicht, ist mir auch heute beim neuen EV3 schnuppe. Wenn die Kiste droht leer zu werden wird aufgeladen 😆
nö, da wurde nicht so ein Bohei gemacht.
Da war keiner verwundert, wenn es kalt war, dass mehr Sprit floss oder ab 100kmh aufwärts die Tankuhr runter rattert...
Wir haben zwar eine Standart 3x6m Garage, aber leider wurde uns damals die Zufahrt durch eine andere Garage tlw. verbaut.
Damit wird es bei maximal Längen ab 4,30m knifflig einzuparken.
Und raus ist der EV6.
P.s. 1965 hatte kein Städteplaner mit diesen Monsterkisten gerechnet.
- wenn der Wagen vor mir eine Ausfahrt nimmt und verzögert, "rafft" der Assistent das nicht und verzögert stark, bis der Wagen rechts ausser Sicht ist. Das ist sehr nervig.
- b
Ich kenne die "Unsitte" von meinem 2020er Toyota.