Beiträge von Ottoplatte

    Hallo Peter.


    Schade, dass der Urlaub schon zu Ende ist und schön, dass Ihr wieder sicher zu Hause angekommen seid.


    Vielen Dank für die "Streckenfakten". Mit Ausnahme des "Hallo - noch wach?"-Assistenten scheint es eine wirklich entspannte Fahrt gewesen zu sein. Das ist sehr schön zu lesen und steigert meine Vorfreude noch einmal....


    Danke und einen Guten Start in den Alltag. :)

    Bei meinen Anmerkungen (auf die Frage von Hucke0815 im Post #18) beziehe ich mich ausschließlich auf die Kombination der Kofferraumwanne (EV122ADE00E) in Verbindung mit der Erweiterung zur Kofferraumwanne (EV128ADE00E) - beides laut Zubehörkatalog von Kia. Und genau diese Kombination lag im Vorführwagen bei meiner Probefahrt. Die Erweiterung war (wie im Katalog gezeigt) an der Rücksitzbank befestigt und die passende Wanne war auf dem oberen Boden des Kofferraumes aufgelegt. So, wie es auf dem Foto im Zubehörkatalog gezeigt wird. Allerdings ohne Paddel! ;)

    Mein Foto aus #20 zeigt genau diese Kombination aus den beiden genannten Bestellnummern als Antwort auf die Frage von Hucke0815. Mehr nicht!

    Das Fahzeug, mit dem ich beim Händler die Probefahrt machte, ist jetzt kein Vorführwagen mehr, sondern steht zum Verkauf.

    Und der hatte bei der Probefahrt die besagte Kofferraumwanne drin.


    Mensch, das ist aber auch kompliziert hier, wenn keiner die vorigen Nachrichten liest. ;)

    Hallo Zusammen,


    hat jemand von Euch die Schutzmatten für die Rückseite der Rückbank im Einsatz?

    Der EV3 bei meiner Probefahrt hatte sie drin. Die Ladeabdeckung war "oben" und die Matte hat eine gute Passform. Der Rückenlehnenschutz passte auch perfekt. Mir war sie jedoch optisch nicht so der "Renner". Aber das ist mein Geschmack. Wenn ich oft "viel und schmutzig" transportieren müsste, wäre sie sicher meine 1. Wahl. ("Zweck schlägt Optik") :)

    Bezeichne es wie Du willst - oder schau einfach in´s Handbuch. Ab Seite 129 steht genau beschrieben, was die Warnleuchten machen und wann und warum. ;) Wenn bei Deinem Fahrzeug alle hinteren ausgehen (die mittlere halt erst nach 70 Sekunden), dann ist alles in Ordnung.

    "Neues aus Büttenwarder". ?(


    Das sind die *-Vermerke bei KIA-Charge mit Stand Heute (15.04.25)

    "Alle Kunden eines neuen Kia EV, die ihr Fahrzeug bei einem Kia Deutschland Vertragshändler bestellt haben und sich bis zum 31.12.2025 bei Kia Charge registrieren, sind bei Buchung des Kia Charge Advanced Tarifs automatisch für 12 Monate von der Grundgebühr befreit. Nach Ablauf des Aktionszeitraums wird dem Kunden die Paket-Grundgebühr in Rechnung gestellt. ..."


    Heißt für mich: Nach Anmeldung bei KIA-Charge 1 Jahr Grundgebühr-Befreiung und das war es. Von Aral-Pulse Grundgebührbefreiung steht da nix mehr. Der EV6 und 9 bekommen immerhin noch ein Jahr Befreiung bei Ionity.


    Mal schauen, wie oft Kia das Kleingedruckte noch ändert, bis es bei mir so weit ist. Freu mich schon auf das Gespräch mit dem Verkaufsleiter des Autohauses. :)