Ich befürchte auch, dass das nix mehr gibt mit der Promo. Der EV3 wird auch nirgends mehr bei KiaCharge aufgeführt.
Na da bin ich ja mal gespannt, wie mein Händler da reagiert. Werde berichten. Im Mai ist geplante Übergabe.
Ich befürchte auch, dass das nix mehr gibt mit der Promo. Der EV3 wird auch nirgends mehr bei KiaCharge aufgeführt.
Na da bin ich ja mal gespannt, wie mein Händler da reagiert. Werde berichten. Im Mai ist geplante Übergabe.
Wenn ich es richtig lese, hast Du (Desaster) Dein Fahrzeug noch im letzten Jahr bestellt. Die lief die Aktion ja eh noch. Mir geht es um Fahrzeuge, die nach dem 01.01.25 bestellt und nach dem 01.04.25 ausgeliefert wurden!!!
Das klingt so, wie es bei TPMS schon immer war. Nach dem Wechsel muss man ca. 3 km in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich fahren, (meiner Erfahrung nach Stadtverkehr so zwischen 30 und 60 km/h) dann stellen sich die Sensoren von alleine "scharf". Ist bei meinem -noch- ProCeed sei 2019 so und funktioniert seit dem 2x im Jahr genau so. Ich denke, die Sensoren brauchen ein Mischung aus wechselnder Geschwindigkeit (nicht zu langsam, nicht zu schnell) und eine gewisse Fahrtstrecke (bei mir ca. 3 km), um sich zu "sortieren". Was ich mit Gewissheit sagen kann ist, dass es auf der Autobahn nicht geklappt hat. Das war nämlich mein erster Gedanke, als ich in den damaligen Foren gelesen habe, dass die Dinger gut 20 km brauche, bis sie sich kalibriert haben. War damals und ist auch heute großer Quatsch.
Also kein Grund zur Panik.
Pers. Anmerkung:
Ich war bei den ersten beiden "Saison-Radwechseln" aber genau so aufgeregt, dass da was nicht stimmt - bis ich "meine" TPMS-Kalebrierungs-Route" gefunden hatte.
Seit dem springen die Dinger ziemlich genau an derselben Stelle wieder von der Anzeige "Fehler" kurz auf "Anzeige nur während der Fahrt möglich" und kurz darauf auf "Tadaaahhh - alle vier Reifendrücke werden wieder einzeln angezeigt".
Es bleibt also spannend... Dann werde ich berichten, wenn ich meine FIN habe und mich bei Kia Charge angemeldet habe...
Danke für Eure Rückmeldungen. Ist ein tolles Forum hier!!!
...
Hast Du vom Händler keine entsprechenden Unterlagen zu KIA Charge erhalten? Mir wurde sowas ausgehändigt.
Nein, bei der Bestellung nicht. Dann bin ich mal weiter gespannt.
Hallo und eine Frage in die Runde:
Die Aktion "Early Bird" ist ja nun bei Kauf eines neuen EV3 nach dem 31.12.24 bis zum 31.03.25 verlängert worden.
Gibt es unter Euch jemanden, der sein Fahrzeug nach dem 01.01.25 bestellt und nach dem 01.04.25 übernommen hat? Wie lief es denn da mit dem Kia-Charge Abo? Hat das so geklappt, wie in der Early-Bird-Ankündigung beschrieben? Auf den Seiten von Kia und den einzelnen Händlern findet sich nämlich dazu nix mehr.
Meine Bestellung von 02.2025 soll im Mai ausgeliefert werden und ich befürchte, dass sich bis dahin niemand mehr an das Early-Bird-Special erinnert.
chrisly: Dann vergiss meine Frage bitte ganz schnell und erhole Dich erst einmal. Gute Besserung!
Musst Dich nicht drüber ärgern.
Komm, ich lenke Dich davon mit meiner Frage ab….
Bei der Nutzung des Fahrradträgers…. Piept es da ständig beim Rückwärts fahren oder merken die hinteren Sensoren, dass da gewollt etwas im Weg ist? 😉
Das scheint so. Vielleicht gibt es ja auch die Option, die "Klappsteckdose" nach rechts zu bauen? Wer weiß das schon?
Ist die Montage/Demontage eigentlich problemlos möglich oder ist das eher ein bisschen "fummelig"?
Informationen zur intelligenten Energierückgewinnung findet ihr auch ab Seite 382 im Handbuch.