Da kommt amoberen Rad für ca. 1s ein Text und denhabe ich angetippt.
Beiträge von Elektromobilitaet
-
-
Bei mir funktioniert es jetzt auch. Aber nicht wegen des Kabels.
Ich hatte die Connect App vorher geöffnet und ganz schnell auf die PopUp-Zeile am oberen Rand gedrückt und dann ging es.
Hatte ein Smartphone mit meinem Konto über Kabel verbunden und das andere Smartphone mit dem Konto meiner Frau dann ohne Kabel.
Man muss also schnell genug die aufpopende Zeile anklicken -
Oh, den Fehler habe ich auch. Schon 15 Nachrichten auf dem Android Handy und ich wusste nicht weiter. Werde Deinen Tipp gleich mal testen.
Wir haben 2 Profile eingegeben, für mich und meine Frau eins. -
Da ich 2 Wagenheber besitze, hebe ich das Auto (hier ein Polestar2) an einer Seite komplett und gleichmäßig hoch. Ist gefühlt weniger Arbeit.
Bei diesem kleinen Wagenheber rechts lege ich dann ncoh einen Eishockey Puk als Gummipuffer dazwischen. Sieht man hier leider nicht. Kostet nur ein paar Euro und ist sehr robust. -
Kann jemand zufällig mal beim Räderwechse, wenn er die 17" Felgen hat, auf die Teilenummer schauen und die hier posten?
-
-
1. Das automatische Ein/Ausparken vermisse ich auch. Unser e-Golf hatte es. Genutzt hat meine Frau es mal, als sie vorne und hinten zugeparkt wurde - einwandfrei. Beim Golf hat es besser funktioniert als ich manuell eingeparkt hatte und auch schneller.
2. Hatte heute mal ein paar Lenkversuche auf dem Hof gemacht.
Wenn man sich z.B. beim Vorwärtsfahren neben die Ultraschallsensoren stellt, dann lenkt das Auto von einem weg. Damit konnte ich die Richtung ändern.
Zum Lenken muss man dann also ständig nach rechts und links rennen. -
Darf ich mal fragen, wie die Umschaltung von 1 auf 3 Phasen funktioniert?
Wird da einfach die 2. und 3. Phase dazu geschaltet? Dann sehe ich das sehr kritisch.
Oder wird erst mal die 1. Phase abgeschaltet, einen Moment gewartet und dann die 3 Phasen aufgelegt? Das sollte doch problemlos zu machen sein.
Die E-Autos, die ich bisher hatte, ließen sich alle noch mal laden, auch wenn man zwischendurch den Strom mal ganz weg geschaltet hatte.
Vielleicht kann mal jemand seine Wallbox beobachten.
Meine NRGKicks sind aus 2017, die erste Generation und die können sowas nicht.
Noch eine Frage: Schalten die Autos bei 6-16A wirklich Phasen parallel? Oder passiert das erst, wenn man mehr als 16A einstellt, was ja logischer wäre? -
Ich benutze hier für alle Messungen einen Drehstromzähler, glaube Klasse B Genauigkeit 0,5%, müsste nachschauen gehen, ist auf jeden Fall ziemlich genau.
Dann kann ich bei Schuko wie auch bei Drehstrom den gleichen Zähler verwenden.
Ja, die meisten Verluste sind der Onboard Lader (Gleichrichter) und die Verbraucher im Auto.
Mal grad paar Beispiele:
15m Länge 1,5 qmm mit 1x10A: 1,5 % Verluste im Kabel =35 Watt
15m Länge 2,5 qmm mit 1x10A: 0,9 % Verluste im Kabel =21 Watt
7,5 m Länge 2,5 qmm Typ2 3x16A: 1,1 % Verluste =40,3 Watt
7,5 m Länge 2,5 qmm Typ2 3x 6A: 0,4 % Verluste = 5,7 Watt
(gerne nachrechnen und ggf. korrigieren.)
Also so pi mal Daumen 1% Verluste on Top durch den Kabelwiderstand. -
Das ist völlig OK.
Jedoch tippe ich mal auf Ladeverluste Richtung 20-25%. Wir werden sehen.