Beiträge von Desaster
-
-
Nein nur Service mit Verschleisteiletausch.
Stimmt natürlich so nicht...man denke nur an die mögliche Werkstatt-Bindung einiger Versicherungstarife, die teilweise auch freie Werkstätten unter Vertrag haben. Diese könnten/dürften dann ja keine Reparaturen an Kia-Fahrzeugen durchführen, wenn sie keine entsprechenden Anleitungen von Kia erhalten würden.
-
Die Hersteller sind verpflichtet, solche Informationen auch an freie Werkstätten zu geben.
Daher kann man ja auch die Inspektion in freien Werkstätten durchführen lassen, wenn diese die notwendigen Arbeiten nach Herstellervorgaben durchführen und dies in der Rechnung bestätigen
-
Es gibt bei Kia 2 Art. Nummern für die gleichen Felgen.
Einmal als Ersatzteil, wenn man mal einen Unfall hat und die Versicherung zahlen soll, dann kosten sie ca. 900 Euro das Stück.
Dann gibt es die gleiche Felge als Zubehör mit einer anderen Nummer und dann kostet sie beim deutschen Händler um die 400 Euro/Stück...Wer hat Dir denn das erzählt...??
-
Na ja, wenn ich ein Auto mit Navi-System kaufe, kann ich schon erwarten, das die Daten vom Hersteller in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. I.d.R. reichen da die 2 Updates pro Jahr, die KIA ja auch bewirbt.
-
Kontrollieren, wo man gerade gegen- oder drüberfährt, hätte aber doch was?!!!
Das verhindern (hoffentlich) die Sensoren, bei Hindernissen sollte der Wagen angehalten werden. Bei Personen klappt das jedenfalls.
-
Leider ist keine Version in der BA angegeben.
Statt Inhaltsverzeichnis steht darin Tartalomjegyzék, was übersetzt aber auch Inhaltsverzeichnis bedeutet.....ansonsten alles weitere in Deutsch.
-
Du kannst doch zur Kontrolle kurz in den D-Modus schalten, dann geht die Kamera vorne doch.....
-
Siehe BA ab Seite 546 ff
-
Dies ist bei allen KIA Infotainmentsystemen so.
Kenne ich vom e-Niro (Standard-class Gen 5 W) so nicht. Kann sich eher um Eigenheiten des neuen ccNC Infotainment handeln.