Wenn das System Erfolg beim Remotebefehl meldet, besteht auch eine Verbindung...
Beiträge von Desaster
-
-
-
Wenn alle anderen Remote-Befehle funktionieren, sollte die Aktivierung/Registrierung von Kia Connect doch sicherlich vorgenommen worden sein....
-
Mein Stromanbieter hat mir bisher noch kein Smartmeter angeboten.
Muß er ja auch noch nicht, siehe hier:
-
Die BA sagt dazu:
Zitat Anfang
Benutzereinstellung der automatischen Umkehrfunktion
Einfache Bedienung
-
Schalten Sie auf P (Parkstellung) und stellen Sie den Schalter auf die Position L oder R, je nachdem, welchen Spiegel Sie einstellen möchten.
-
Schalten Sie auf R (Rückwärtsgang) und stellen Sie den Spiegel ein.
Betrieb
-
Schalten Sie auf P (Parkstellung) und stellen Sie den Schalter auf die Position L oder R, je nachdem, welchen Spiegel Sie einstellen möchten.
-
Schalten Sie auf R (Rückwärtsgang) und stellen Sie den Spiegel ein.
Zitat Ende
-
-
Stimmt, zuerst Ankündigung für Januar, dann Februar, dann wird es nun wohl eher März/April (Hoffentlich nicht der 1. April)...
-
Sofern OTA im Fahrzeug aktiviert ist, meldet sich das System und fragt nach, wann das Update gestartet werden soll:
- Während der Fahrt
- Wenn das Fahrzeug abgestellt/angehalten wird/ist
-
Würde mal sagen Baukastenprinzip, man kauft das dazu was besser passt bzw. günstiger zu bekommen ist.
-
Dann hoffen wir mal, dass auch die Erkennung von Verkehrsschildern mit dem anstehenden Update verbessert wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
-